
Tag - Cyclassics
mercredi 26 août 2015
Cyclassics 2015: Tschüß Vattenfall! Kletteraktion auf der Köhlbrandbrücke
Par eichhörnchen le mercredi 26 août 2015, 18:31 - Aktionen - actions

mardi 26 août 2014
HH Cyclassics: Anti-Vattenfall-Protest an der Strecke
Par eichhörnchen le mardi 26 août 2014, 00:11 - Aktionen - actions

Alle Jahre wieder: Die Vatenfall-Cyclassics als Greenwashing-Veranstaltung für den Konzern.
Alle Jahre wieder: Der kreative (Kletter)Protest gegen den Klimakiller
Vattenfall an der Strecke.
Alle Jahre wieder: die Polizei hält es nicht so genau mit den Grundrechten der
Protestierenden. Sie benötige anwältliche Nachhilfe.
jeudi 12 juin 2014
Von „Handbeugehebeln“ und „Schmerzreizen“
Par eichhörnchen le jeudi 12 juin 2014, 01:36 - Artikeln - articles
Die mündliche Verhandlung um polizeiliche Freiheitsentziehungsmaßnahmen anlässlich einer Protestaktion gegen das Greenwashing vom Konzern Vattenfall bei den „Vattenfall Cyclassics“ 2011 wurde am Mittwoch vor dem Hamburger Verwaltungsgericht mit der Vernehmung von zwei PolizeizeugInnen fortgesetzt. (Bericht zum ersten Tag) Ich und Christian, einen weiteren Kletteraktivisten, verklagen die Polizei und begehren die Feststellung der Rechtswidrigkeit polizeilicher Maßnahmen. Es zeichnet sich ab, dass ich meine Datei „Politisch motivierte Polizeikriminalität“ um einen Fall ergänzen können werde. Die Ingewahrsamnahme hält der Richter am Verwaltungsgericht für dem Grunde nach rechtswidrig (d.h. die Freiheitsentziehung hätte gar nicht angeordnet werden dürfen).
Am Mittwoch ging es konkret um die Art und Weise, wie die KlägerInnen bei ihrer Ingewahrsamnahme durch die Polizei behandelt wurden. Die 6-stündige mündliche Verhandlung förderte einiges erstaunliches und ja, irgendwie grausames zu Tage. So erfuhren die Anwesenden, dass „Schmerzreize“ sowie „Arm-“ oder „Handbeugehebel“ zum Transport von Menschen, die sich passiv verhalten und lediglich weigern, an der eigenen Festnahme aktiv mitzuwirken, geeignet sind (?!). Außerdem hält es die Polizei vor Anwendung von Gewalt nicht für notwendig, den Gesundheitszustandes ihres Opfers zu überprüfen. Ein Bericht aus der Perspektive der Klägerin.
samedi 12 avril 2014
Eichhörnchen gegen die Polizei HH: Wer ist hier „beratungsresistent“?
Par eichhörnchen le samedi 12 avril 2014, 19:23 - Artikeln - articles
Die mündliche Verhandlung um polizeiliche Freiheitsentziehungsmaßnahmen anlässlich einer Protestaktion gegen den Konzern Vattenfall 2011 vor dem Hamburger Verwaltungsgericht am vergangenen Mittwoch dauerte 5 Stunden an (Ankündigung). Zwei Zeugen wurden intensiv befragt, für die übrigen Zeugenvernehmungen war dann keine Zeit mehr übrig, die Beweisaufnahme muss zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden. Ich dachte mir schon, dass die Polizei hier mitliest.
Es zeichnete sich im Termin ab, dass das Gericht die Freiheitsentziehung für rechtswidrig hält. Die Prüfung der Rechtmäßigkeit der Durchführung der Freiheitsentziehung (Be- und - nach Ansicht der KlägerInnen - Misshandlung im Gewahrsam) bedarf einer weiterer Aufklärung.
Hin und wieder kam es zwischen den Beteiligten zum Eklat. Im Zuge der Verhandlung bezichtigte mich der Vertreter der Beklagten Polizei Herr Löwenmark der „Beratungsresistenz“. Ich würde - mutmaßlich „ideologisch bedingt „ mangelnde „Einsichtsfähigkeit im Bezug auf polizeilichen Erwägungen“ zeigen. Dies sei daran festzumachen, dass ich trotz der Tatsache dass die Polizei oft versucht mich daran zu hindern, immer wieder klettere - wie zuletzt gegen die Vattenfall-Cyclassics 2013 – und dies in diesem Blog dokumentiere.
samedi 29 mars 2014
HH: UmweltaktivistInnen verklagen Polizei
Par eichhörnchen le samedi 29 mars 2014, 18:49 - agenda
Termin: Mittwoch, 9. April 2014, 11:00 Uhr Hamburger Verwaltungsgericht, Saal 3.01.
Am Mittwoch den 9.4. wird vor dem Hamburger Verwaltungsgericht die Klage zweier ROBIN WOOD-AktivistInnen verhandelt. Sie wollen gerichtlich feststellen lassen, dass polizeiliche Maßnahmen gegen sie im Zusammenhang mit Protesten gegen die „Vattenfall Cyclassics“ rechtswidrig waren.
lundi 23 septembre 2013
Energienetze in öffentlicher Hand
Par eichhörnchen le lundi 23 septembre 2013, 02:01 - Artikeln - articles

lundi 26 août 2013
Tschüss Vattenfall - Kletterprotest im Zielbereich der Cyclassics
Par eichhörnchen le lundi 26 août 2013, 13:44 - Aktionen - actions
AktivistInnen
von ROBIN WOOD protestierten am 25. August 2013 in der Hamburger Innenstadt bei
den „Vattenfall Cyclassics“. Mehrere AktivistInnen kletterten in der
Mönckebergstraße auf Bäume und auf einen Laternenmasten direkt an der Strecke
des Radrennens und zeigten Transparente mit den Slogans „Keine Kohle in
Moorburg. Tschüss Vattenfall!" und "Kohlekraft macht krank!“. Damit
demonstrieren sie gegen die Kohle- und Atompolitik von Vattenfall und für die
vollständige Übernahme der Hamburger Energienetze in die öffentliche Hand. An
weiteren Orten in der City gibt es von der Kampagne gegenstrom13 und anderen
ebenfalls Proteste gegen Vattenfall.
Eichhörnchen hing an einem Seil über der Rennstrecke. Ätsch!
mercredi 21 août 2013
Protest gegen Vattenfall Greenwashing - Einladung
Par eichhörnchen le mercredi 21 août 2013, 10:48 - agenda
Eine Einladung von Gegenstrom 13...
wir laden Euch herzlich ein,
am Sonntag, den 25.08.2013, ab 09:30 Uhr vor der Petrikirche in der Mönkebergstrasse in Hamburg gemeinsam einen Stolperstein bei den „Hamburger Cyclassics“ zu bilden.
Wir wollen mit Plakaten und Flugblättern dagegen protestieren, dass Vattenfall sich öffentliche Sportveranstaltungen aneignet, um Greenwashing zu betreiben und den Menschen damit ein umweltfreundliches Image suggeriert. Dabei treibt Vattenfall uns immer weiter in den Klimawandel und schert sich bei seinen Geschäftsmethoden auch keineswegs um Menschenrechte oder Menschlichkeit.
jeudi 1 août 2013
HH: Erfolgreich gegen Bußgeld gewehrt
Par eichhörnchen le jeudi 1 août 2013, 13:39 - Artikeln - articles

Ein Kommentar vom Eichhörnchen
Großzügige zwei Stunden hatte Richterin Eisermann für die Hauptverhandlung gegen Kletteraktivistin Cécile Lecomte eingeräumt – für eine Verurteilung reichte es aber nicht. Die Aktivistin wehrte sich erfolgreich gegen ein Bußgeld in Höhe vom 250 Euro wegen einer Protestaktion gegen Vattenfall im Jahr 2012. Das Verfahren wurde auf Staatskosten eingestellt.
(Bilder: Privat/Robin Wood, Verwendung frei)
jeudi 25 juillet 2013
HH - Kletteraktivistin wehrt sich gegen Bußgeld
Par eichhörnchen le jeudi 25 juillet 2013, 17:12 - agenda
Prozesstermin: 1. August 2013 um 9:30 Uhr - Saal 186 des HH Amtsgerichts, Sievekingplatz 3
Weil sie sich am 19. August 2012 an einer Demonstration gegen den Konzern Vattenfall beteiligte, steht am 1. August 2013 eine Aktivistin von Robin Wood vor Gericht. Cécile Lecomte wehrt sich gegen ein Bußgeld der „Hamburg Port Authority“ in Höhe von 250 Euro. Das Anbringen eines Transparentes gegen den Vattenfall-Konzern an der Freihafenbrücke anlässlich der „Vattenfall Cyclassics“ soll einen Verstoß gegen das hamburgische Wegegesetz darstellen.
dimanche 19 août 2012
Umsatteln auf Ökostrom - Kletteraktion bei den Vattenfall Cyclassics 2012
Par eichhörnchen le dimanche 19 août 2012, 20:55 - Aktionen - actions
Eine
Kletteraktion gegen den Atom- und Kohlekonzern Vattenfall heute früh in
Hamburg. Vattenfall will sich mit einem renomierten Radrennen ein grünes Image
geben. Das ist Greenwashing. In Wirklichkeit ist der Konzern ein Klimakiller:
in Hamburg Moorburg wird ein Riesen-Kohlekraftwerk gebaut,
außerdem klagt der Konzern gegen den Atomausstieg (der eigentlich kein
richtiger Atomausstieg ist), etc.
Es geht nicht um das Klima, sondern um das große Geld! Darum unsere heutige Protestaktion.
Die Polizei verhielt sich dieses mal anders als letztes Jahr. Wir wurden nach der sechs stündigen Protestaktion in der prallen Sonne nicht in Gewahrsam genommen und auch nicht misshandelt. (Bericht über den Protest letztes Jahr)
Ledigliche unsere Transparente wurden beschlagnahmt. Eine Begründung dafür und ein ordentliches Beschlagnahmeprotokoll gab es natürlich nicht. Ach ja und wir werden angeblich einer Straftat beschuldigt, welche konnte die Polizei aber nicht sagen. Sie muss noch was erfinden und konstruieren.
Ich übernehme die Pressemitteilung von von Robin Wood zur Aktion, mit einigen Bildern geschmückt.
jeudi 22 décembre 2011
Justizskandal am Hamburger Amtsgericht
Par eichhörnchen le jeudi 22 décembre 2011, 13:13 - Artikeln - articles
Ein Prozessbericht von Christian Iwert

Am Dienstag, den 20.10.2011 musste sich der Lüneburger Umweltaktivist
Christian Iwert vor dem Amtsgericht Hamburg verantworten, da er ein
Sicherstellungsverzeichnis der Polizei mit „ACAB“ unterschrieben haben soll.
Hierdurch fühlt sich eine Polizeibeamtin in ihrer Ehre verletzt, da sie es als
Kürzung für „All Cops Are Bastards“ interpretiert. Staatsanwalt
Fink erhob deshalb Anklage und verlangt vom Aktivisten 30 Tagessätze à
10 €.
Hintergrund des Vorfalls ist die abgebrochene
Robin Wood-Kletteraktion im Rahmen der Vattenfall Cyclassics am 21.08.2011,
bei der Christian und seine Kletterpartnerin Cécile von einem Zug der Hamburger
Bereitschaftspolizei in Gewahrsam genommen wurden (dagegen laufen noch Klagen
der AktivistInnen gegen die Polizei, die Justiz hat es nicht eilig, wenn sie
gegen OrdnungshütterInnen ermitteln muss). Während dieser Ingewahrsamnahme
wurden beide misshandelt, erniedrigt und beleidigt. Zudem wurde ihnen
notärztliche Versorgung ihrer Blessuren und stark blutenden Wunden
verwehrt.
jeudi 25 août 2011
Cyclassics 2011: Kritik an Vattenfall-Greenwashing verboten - Polizei foltert AktivistInnen
Par eichhörnchen le jeudi 25 août 2011, 01:07 - Aktionen - actions
Problematisch ist aber der Sponsor Vattenfall, der mit Ereignisse wie die Cyclassics oder auch die "Lesetage" sein Greenwashing betreibt und damit von seiner unverantwortlichen Politik ablenken will. Die Pannen AKWs von Vattenfall haben in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt. Durch die Medien ging auch der Bau des Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg. Nur die wenigen wissen dagegen, dass das schwedische Unternehmen bei Cottbus Landstriche für den Braunkohle-Tagebau abbaggern lässt.
Durch öffentliche Aktionen an unerwünschter Stelle rufen UmweltaktivistInnen diese Wirklichkeit wach, wenn der Konzern sein Image grün wäscht.
Kritik ist aber im Vattenfallland unerwünscht... Dies bekamen Robin-Wood KletteraktivistInnen, die ein Transparent in Bäumen befestigen wollten, bei der Cyclassics 2011 in Hamburg zu spüren. Zuerst hantierten Verantwortlichen des Radrennens mit einem an einer Stange befestigten Messer um die KletterInnen herum, was aus Sicherheitsgründen - es wurde Material beschädigt, sowohl die Sicherheit der AktivistInnen als auch des Radrennens waren nicht mehr zu gewährleisten - zum Abbruch der Aktion führte. Die durch den Veranstalter herbeigerufene Polizei nahm dann zwei AktivistInnen - darunter das Eichhörnchen - willkürlich fest. In Gewahrsam wurden die AktivistInnen von PolizistInnen grundlos verletzt und misshandelt."Willkür und Folter im Namen von Vattenfall", so die AktivistInnen. Inzwischen haben sie Klage bei Gericht eingereicht.