Aufruf des Hamburger antiatom Plenums
Demoaufruf
Demo Sa. 15.03.2025 – 14 Uhr
Start am Hauptbahnhof/ Spitalerstraße über die Mönckebergstraße zum Rathaus. Demo mit Redebeiträgen, Musik und Straßentheater
Am 11. März 2011 geschah der dreifache GAU in dem Atomkraftwerk Fukushima.
Die Bilder der explodierten Reaktorblöcke, die damals um die Welt gingen, erfüllen uns immer noch mit Fassungslosigkeit.
Wir hatten davor gewarnt aber es war nach Tschernobyl wieder passiert.
Und nun wird wieder von den ewig Gestrigen nach der unverantwortlichen Atomkraft gestrebt.
Trotz der unglaublichen Gefahren, die schon wieder vergessen scheinen.
Auch die Suche nach der Endlagerung – des Millionen Jahre strahlenden Mülls – ist keinen Schritt weiter. Eine sichere Endlagerung ist technisch und wissenschaftlich nicht vorstellbar.
Atomkraft kann das Klima nicht retten. Atomenergie ist nicht grün und nachhaltig.
Wir fordern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen – weltweit!
Keine Atomtransporte durch Hamburg und anderswo!
Ergänzung von mir: Die CDU und SPD faseln vom ersten fun fertigen #Fusionsreaktor in Deutschland und wollen Geld dafür investieren, obwohl an der Technologie schon seit Jahrzehnten geforscht wird und diese vor allem Milliarden verschluckt (ITER in Frankreich, durch EURATOM mitfianziert ist schon bei über 20 Milliarden und prodiziert kein Strom). Die Klimakatastrophe ist jetzt, diese Technologie daher keine Lösung. Die Milliarden werden anderswo gebraucht für eine ökologische Energiewende ohne atomarem Risiko.
Sicher ist nur das Risiko!
Hinweis auf unsinnigen gefährlichen CASTORtransport: Gerüchte zur Folge soll ein CASTOR Transport von Sellafield vmtl über den Hafen von Nerdenhamm nach Bayern (Isar) bereits Anfang April 2025 statt finden