A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach

Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten Aktivistis auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik.

Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und KlimaKollektiv Lüneburg

Am 2. Februar 2025 haben Aktivist*innen des Lüneburger KlimaKollektivs und von ROBIN WOOD ein deutliches Zeichen gegen den Bau der A39 und gegen die Autobahnpolitik in Deutschland gesetzt: Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten sie auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik. Ein weiteres Banner mit der Aufschrift: „Unsere Zukunft?! Wald statt Asphalt! » spannten sie quer über die Straße vor dem Gebäude. Anlass für den Protest ist der Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der A39 von Lüneburg-Nord bis östlich von Lüneburg, den das niedersächsische Verkehrsministerium kürzlich bekannt gegeben hat. Die A39 soll zwischen Lüneburg und Wolfsburg verlaufen und rund 105 Kilometer lang sein.

Continuer la lecture de « A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach »

Eine neue Autobahn mitten in der Klimakatastrophe? Nicht mit uns!

PM vom KlimaKollektiv Lüneburg zur Veröffentlichung vom Planfeststellungsbeschluss für die A39 Abschnitt Lüneburg

Lüneburg, 17.01.2025

Am 17. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass ein Planfeststellungsbeschluss zu Abschnitt 1 der A39 erlassen wurde. Es ist unfassbar, dass in einer Zeit, in der wir bereits die beginnende Klimakastastrophe erleben – Dürren, Überschwemmungen, Brände usw. – noch weiter zu dieser beigetragen werden soll. Das Lüneburger KlimaKollektiv kündigt Widerstand dagegen an.

Continuer la lecture de « Eine neue Autobahn mitten in der Klimakatastrophe? Nicht mit uns! »

105 Kilometer Autobahn verhindern?!

ROBIN WOOD und das Klimakollektiv Lüneburg machen sich stark für die Verkehrswende

„Jeder Straßenneubau und Ausbau setzt Anreize für noch mehr Auto- und Lkw-Verkehr. Zum Erreichen der Klimaziele sind jedoch Maßnahmen erforderlich, die zu weniger Auto- und Lkw-Verkehr und weniger Flächenversiegelung führen. Von einem Umdenken ist das Bundesverkehrsministerium leider noch weit entfernt“, kritisiert Volker Constien vom KlimaKollektiv Lüneburg, einer der aktiven Widerstandsgruppen. Im Gegenteil: Trotz Kritik von vielen Seiten und obwohl Geld für ÖPNV und Radverkehr fehlt, soll Autobahnbau in Deutschland bei 138 Projekten beschleunigt vorangetrieben werden.

Continuer la lecture de « 105 Kilometer Autobahn verhindern?! »