Widerstand im Rollstuhl – Reportage auf Arte TV – mein Kommentar 

Arte TV hat am 20.10. einen 30min Beitrag über mich ausgestrahlt, Namens “Widerstand im Rollstuhl, die Kletteraktivistin Cécile” in der Sendungsreihe Re: 

ich wurde viel gefragt, wie ich den Beitrag finde und habe auch schon überwiegend positives Feedback bekommen. Ich schreibe heute ein Kommentar zum Beitrag. Je nachdem, was die Erwartungen sind, fällt die Bewertung unterschiedlich aus.  

Continuer la lecture de « Widerstand im Rollstuhl – Reportage auf Arte TV – mein Kommentar  »

Ableistische diskriminierende DB-Durchsage

« der Rollstuhlfahrer hat sich geweigert auszusteigen » Durchsage im Zug.

Aktion für Barrierefreiheit vor einem IC zug im Dezember 2022, im Rollstuhl, mit Rollator vor einer Tür mit Stufen und einem Banner "Bahn für alle die Stufen müssen weg"
Text zugefügt zum Aktionsbild: #Ableismus #Bahn Durchsage Di. im ganzen Zug per Lautsprecher: Verspätung weil " ein Rollstuhlfahrer sich geweigert hat auszusteigen" Später kam die Schaffnerin zu mit " Wir sind hier nicht im kindergarten"

Durchsage am 8.8.2023 im ganzen IC-Zug der Deutschen Bahn per Lautsrecher
Verspätung von ca. 10 min weil « ein Rollstuhlfahrer sich geweigert hat auszusteigen »
Damit war ich gemeint. Denn Schaffnerin die die Durchsage gemacht hat, kam kurz nach Abfahrt des Zuges zu mir zum Rollstuhlplatz: « wir sind hier nicht im Kindergarten. »

Unabhängig davon was vorgefallen ist: diese Durch- und Aussagen sind zutiefst ableistisch und durch nichts zu rechfertigen.

Continuer la lecture de « Ableistische diskriminierende DB-Durchsage »

5.8. – Klimaaktivismus und der Überwachungsstaat – Workshop

Ich mache den Workshop am Samstag 5.8. um 11h30 auf dem Systemchange Camp in Hannover.

Ankündigung (DE/EN)

Cartoon. Mensch mit Sprechblase: Manchmal habe ich das Gefühl als werde ich unauffällig überwacht. Sprechblase aus dem Nicht: Quatsch!

« relevante Person », « Gefährder », « Observation mit besonderentechnischen Mittel », « präventiv-polizeiliche Ausschreibung zur Fahndung, « Gefahrenerforschungseingriff » « Arbeitsgruppe des gemeinsamen Extremismus- und Terrorabwehrzentrums, Phänomenbereich Linksextremismus/-terrorismus », « präventiver Gewahrsam », « Gefahrenabwehr ».

Erfahrungsbericht und Anlayse einer Aktivistin, die Aufgund ihres Engagements gegen die Atomnkraft und für das Klima seit vielen Jahren gezielt überwacht wird. Die Aktivistin hat einge ihrer Erlebnisse in ihrem Buch « Kommen Sie darunter » (Verlag Graswurzelrevolution) und wird Auszüge in ihren Erzählungen einbauen. Es wird dabei der Frage nachgegangen, was immer repressive Polizeigesezte « zur GefahrenAbwehr » für politisch Aktive im Alltag, bei Aktionen bedeutet.

Continuer la lecture de « 5.8. – Klimaaktivismus und der Überwachungsstaat – Workshop »

Gesundheitsgefährdung im Knast

erschrechkender Bericht über die Mishandlung einer chronisch kranken Person im Gefängnis in Sachsen

https://www.freexantifas.org/sachsische-justiz-gefahrdet-den-gesundheitlichen-zustand-unseres-inhaftierten-freundes-und-genossen/

Bericht aus Baden-Württemberg, JVA Krankenhaus Hohenasperg. Interview mit mit, ich wurde 2017 für Ordnungshaft eingesperrt (pdf Seite 62)

https://www.fdst.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Wir-Magazin/WIR-2023-02-Natur_f%C3%BCr_alle.pdf

Mein Tagebuch zum damaligen Knastaufenthalt.

Wohnprojekt Unfug Unterstützen!

Ich freue mich wenn du mein Wohnprojekt mit einem Direktkredit unterstüzt!

Liebe Unterstützer*innen und an Wohnprojekten interessierte Menschen,

bei uns wird fleißig gewerkelt und die Dach-Baustelle kommt gut voran. Um diese aber erfolgreich zum Abschluss bringen zu können, benötigen wir noch Direktkredite in Höhe von insgesamt 60 000 Euro.
Meldet euch bei uns, wenn ihr uns unterstützen möchtet.
Jeder Direktkredit ab 1.000€ hilft uns weiter. Wir bieten einen Jahreszins von max. 1,5% p.a. an. Wir hoffen auf viele Direktkredite von solidarischen Menschen, damit wir Kredite von Banken minimieren können.

Liebe Grüße
eure Unfugis

Informationen zu Direktkrediten: https://unfug-lg.de/direktkredite/

Jobangebot – persönliche Assistenz

Jobangebot: persönliche Assistenz für Mensch mit BehinderungTeilzeit (Sozialversichert, 10 bis 30 St/Wo) / Minijob / auf Honorarbasis.

Reiseunterstützung? Jep hätte ich gern!

Ich bekomme vom Amt ein persönliches Budget (Schwerbehindertenrecht), damit stelle ich Menschen als Assistent*innen im Rahmen des Arbeitgeberin-Modells ein. Ich benötige aufgrund meiner körperlichen Behinderung Hilfe, um die Barrieren der Gesellschaft zu brechen, zu überwinden und am gesellschatlichen Leben teilzuhaben. Ich bin nun also Arbeitgeberin!

Es ist keine Vorerfahrung oder Pflegeausbildung notwendig, da es bei mir vordergründig um « Teilhabe » geht. (Freizeit, Polit-Treffen, Verreisen, Demos…). Ich suche politisch aktive / interessierte linke Menschen.

Die genaue Jobbeschreibung findest du auf meiner Homepage, ich suche ab sofort:

https://eichhoernchen.ouvaton.org/de/ableism/assistenz-jobs.html

Wenn du Interesse hast und neugierig geworden bist, noch Fragen hast: melde dich gern! (assistenz[at]eichhoernchen.fr)

Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022

Quelle: Mitteilung von Lagatom und Klimakollektiv Lüneburg

Cécile Lecomte erhält für ihr über viel Jahre hinweg unermüdliches Anti-Atom Engagement den diesjährigen internationalen nuclear-free future award in der Kategorie “besondere Anerkennung”.

Das Lünebuger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgAtom) und das KlimaKollektiv Lüneburg beglückwünschen Cécile zum Preis.

Continuer la lecture de « Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022 »