Wohnprojekt Unfug Unterstützen!

Ich freue mich wenn du mein Wohnprojekt mit einem Direktkredit unterstüzt!

Liebe Unterstützer*innen und an Wohnprojekten interessierte Menschen,

bei uns wird fleißig gewerkelt und die Dach-Baustelle kommt gut voran. Um diese aber erfolgreich zum Abschluss bringen zu können, benötigen wir noch Direktkredite in Höhe von insgesamt 60 000 Euro.
Meldet euch bei uns, wenn ihr uns unterstützen möchtet.
Jeder Direktkredit ab 1.000€ hilft uns weiter. Wir bieten einen Jahreszins von max. 1,5% p.a. an. Wir hoffen auf viele Direktkredite von solidarischen Menschen, damit wir Kredite von Banken minimieren können.

Liebe Grüße
eure Unfugis

Informationen zu Direktkrediten: https://unfug-lg.de/direktkredite/

Jobangebot – persönliche Assistenz

Jobangebot: persönliche Assistenz für Mensch mit BehinderungTeilzeit (Sozialversichert, 10 bis 30 St/Wo) / Minijob / auf Honorarbasis.

Reiseunterstützung? Jep hätte ich gern!

Ich bekomme vom Amt ein persönliches Budget (Schwerbehindertenrecht), damit stelle ich Menschen als Assistent*innen im Rahmen des Arbeitgeberin-Modells ein. Ich benötige aufgrund meiner körperlichen Behinderung Hilfe, um die Barrieren der Gesellschaft zu brechen, zu überwinden und am gesellschatlichen Leben teilzuhaben. Ich bin nun also Arbeitgeberin!

Es ist keine Vorerfahrung oder Pflegeausbildung notwendig, da es bei mir vordergründig um « Teilhabe » geht. (Freizeit, Polit-Treffen, Verreisen, Demos…). Ich suche politisch aktive / interessierte linke Menschen.

Die genaue Jobbeschreibung findest du auf meiner Homepage, ich suche ab sofort:

https://eichhoernchen.ouvaton.org/de/ableism/assistenz-jobs.html

Wenn du Interesse hast und neugierig geworden bist, noch Fragen hast: melde dich gern! (assistenz[at]eichhoernchen.fr)

Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022

Quelle: Mitteilung von Lagatom und Klimakollektiv Lüneburg

Cécile Lecomte erhält für ihr über viel Jahre hinweg unermüdliches Anti-Atom Engagement den diesjährigen internationalen nuclear-free future award in der Kategorie “besondere Anerkennung”.

Das Lünebuger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgAtom) und das KlimaKollektiv Lüneburg beglückwünschen Cécile zum Preis.

Continuer la lecture de « Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022 »

Nuclear-free Future Award

Ich habe den Nuclear-free Future Award 2022 – Ehrenpreis Kategorie Besondere Anerkennung, erhalten!

Ich freue mich darüber, dass mein Engagement gewürdigt wird und hoffe in erster Linie, dass der Preis helfen wird, Anti-Atom-Positionen effektiver in die Öffentlichkeit zu tragen, Menschen für den Anti-Atom-Widerstand motivieren.

„Ohne das Engagement von Cécile Lecomte wäre die Anti-Atom-Bewegung in Deutschland deutlich schwächer und die internationale Dimension der Uranaufarbeitung in Deutschland weit weniger bekannt“

„ihre Arbeit ist umso bemerkenswerter, als sie seit Jahren schwer erkrankt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt ist in verschiedener Weise vorbildlich.“

NFFF-Jury

Schön dass neben mir eine Anti-Atom-Veteranerin Irmgard Gietl aus dem Kampf gegen die WAA Wackersdorf den Ehrnpreis für ihr Lebenswerk bekommt.

Die nuclear-free Awards machen seit über 20 Jahren auf die unterschiedlichen Facetten der Gefahren der zivilen und militärischen Nutzung der Atomkraft und den Widerstand dagegen.

Anthony Lyamunda, wurde in der Kategorie Widerstand für sein Engagement gegen Uranbergbau in Tansania geehrt.

Libbe HaLevy, USA, für ihren wöchentlichen Podcast in der Kategorie Aufklärung.

Malte Göttsche, Deutschland, für sein Engagement gegen Atomwaffen.

Der Nuclear-Free Future Award ist laut der Tageszeitung (TAZ) der wichtigste Anti-Atom-Preis der Welt. Na dann…

Homepage der Foundation mit Begründung weshalb ich den Preis bekomme:

https://nuclear-free.com/award/preistraeger/ehrenpreis-cecile-lecomte-frankreich-2.html

Pressemitteilung der Foundation, die anderen Preisträger*innen werden ebenfalls vorgestellt.

https://nuclear-free.com/mediaportal/presse/the-nuclear-free-future-award-2022.html

Alptraum Bahnfahrt: Hindernisse und ein brutaler Rauswurf

GWR-Interview mit Cécile Lecomte zu Ableismus bei der Deutschen Bahn

Interview zu meinem ICE Rauswurf vom Sommer aus GWR 473, November 2022 mit Schwerpunkt #BarrierenBrechen (es gibt auch ein Video dazu), Artikel als PDf

Interview mit Cécile Lecomte zu Ableismus bei der Deutschen Bahn

Immer wieder sorgt die Deutsche Bahn (DB) durch fehlende Barrierefreiheit für Schlagzeilen – aber selten kommt es zu einem derart gewaltförmigen ableistischen Vorfall wie Anfang August 2022, als das Bahnpersonal die Polizei beauftragte, die GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte samt ihrem Rollstuhl brutal aus dem Zug zu werfen. Im Gespräch mit der Graswurzelrevolution schildert die Aktivistin dieses Ereignis, aber auch ihre täglichen Erfahrungen mit dem strukturellen Ableismus der Deutschen Bahn. (GWR-Red.)

GWR: Am 1. August 2022 wurdest du am Bahnhof Göttingen von Polizeibeamten brutal aus dem ICE geschleift. Was war passiert?
Continuer la lecture de « Alptraum Bahnfahrt: Hindernisse und ein brutaler Rauswurf »

ICE-Rauswurf: Rechnung für ableistische Polizeigewalt

Ich habe im August über einen mehr als fragwürdigen Rausschmiss aus einem ICE berichtet. Die Geschichte geht weiter. Es ist absurd, skurill, willkürlich, ableistisch

Die Bundespolizei schickt mir eine Rechnung für den ach so rheuma- behindertengerechten ICE Ausstieg im Auftag von DB-findet-Rollstuhlfahrerin-unkooperativ. Von mir nicht bestellter « Service » soll 82€ kosten.

Continuer la lecture de « ICE-Rauswurf: Rechnung für ableistische Polizeigewalt »

Vortrag auf LCOY Lüneburg 28.10.22

Vortrag zu Inklusion und Aktivismus am 28.10.22 in Lüneburg auf der LCOY

Ich mache einen Vortrag auf der LCOY Konferenz.

Inklusion und Aktivismus

Cécile Lecomte, Sprecherin für Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit der Initiative selbstbestimmt leben

Was ist Ableismus? Wie wird Barrierefreiheit definiert? Gemeinsam klären wir erst einige Begriffsdefinitionen, schauen uns dann an wie sich Ableismus in der Gesellschaft und politi­schen Bewegungen zeigt und hören anschliessend von verschiedenen Lösungsansätzen. Dabei bleibt auch Raum für Diskussionen.

Freitag | 16:00 Uhr | 75 min

Programm: https://lcoy.de/app/programmpunkte/

Continuer la lecture de « Vortrag auf LCOY Lüneburg 28.10.22 »

Soli: Direktkredite gesucht

Mein Wohnprojekt sucht neue Direktkredite für eine Baustelle.

Von meinem Wohnprojekt Uabhängig frei und gemeinsam leben – Unfug

Bei Unfug steht im Spätherbst eine neue Baustelle an. Wir wollen mehr Wohnraum im Obergeschoss von unserem Haus schaffen. Statt bisher ein Zimmer sollen es drei werden. Die Baustelle ist sowohl politisch wichtig (Wohnraum schaffen) als auch für den Erhalt des Projektes notwendig (dauerhafte Finanzierung).

Aus diesem Grund benötigen wir neue Direktkredite!

Die Unterlagen für Direktkredite senden wir auf Anfrage zu. (Mail: kontakt[at]unfug-lg.de
Wir wünschen uns Direktkredite insbsondere ab dem 01.11.2022.

Was die Nutzung der Bauwagen auf unserem Grundstück angeht, ist die Angelegenheit weiterhin in Klärung mit der Stadt. Die Bürokratie geht nur langsam voran.

Zum Verhalten der Bahn und ihren öffentlichen Äußerungen (ICE Rauswurf)

Die Bahn will von ihrem Versagen in Sache Barrierefreiheit ablenken und betreibt Täter-Opfer-Umkehr

Wenn man sich bei der Bahn aufgrund einer diskriminierenden Erfahrung beschwert, zahlt sie manchmal in außergerichtlicher Einigung eine Entschädigung (die Menschen mit Hilfe von Refund rebell einfordern können https://www.refundrebel.com/entschaedigung-bei-bahn-barrieren/ ) aber es steht da immer ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und die Bahn widerspricht dabei ausdrücklich, dass es Diskriminierung ist.

Continuer la lecture de « Zum Verhalten der Bahn und ihren öffentlichen Äußerungen (ICE Rauswurf) »