Redebeitrag zu Klimagerechtigkeit und Behindertengerechtigkeit

Auf der behindert verrückt Pride Parade in Berlin.

Ich bin Cécile, Sprecherin der ISL (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben) für Klimagerechtigkeit. Und in Antiatom-, Klima- und Behindertengerechtigkeitsbewegung aktiv. Mein Spitzname ist das Eichhörnchen, denn ich führe gerne Kletteraktionen durch. Ja, das geht auch wenn man im Rollstuhl sitzt. Ich gebe Kletterkurse für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
Ich möchte erklären was Klima-Gerechtigkeit und Behinderten-Gerechtigkeit bedeuten und warum sie zusammen gedacht werden müssen.
Die Klimakatastrophe geht uns alle an. Wir, Menschen mit Behinderung sind besonders betroffen. Die Menschen tragen nicht alle gleich zum Klimawandel bei. In reichen Ländern konsumieren die Menschen viel und sie verbrauchen viele Rohstoffe wie Öl, Kohle, Gas. Der Kapitalismus basiert auf Wachstum, das heißt unsere Gesellschaft will immer mehr herstellen, immer mehr verkaufen, immer mehr besitzen. Das geht aber nicht weil die Erdressourcen begrenzt sind und was wir an Fossilen Ressourcen die aus der Erde kommen, geht in die Luft und trägt zur Erderwärmung bei. Die Menschen in armen Ländern verbrauchen dagegen deutlich weniger Ressourcen Sie sind aber oftmals am stärksten von den Folgen der Klimakrise betroffen. Das ist ungerecht. Wenn man das ändern will, spricht man von Klimagerechtigkeit.

Continuer la lecture de « Redebeitrag zu Klimagerechtigkeit und Behindertengerechtigkeit »

9.9. Behindert und verrückt Pride Parade Berlin

Nach 4 Jahren rollt die „behindert und verrückt“ Pride Parade zurück auf die Straßen!

Wer es nicht zu den #noIAA Proteste nach Berlin schafft, kann nach Berlin fahren zur Behindert Verrückt Pride Parade (Start 15h Hermannplatz). Menschen mit und ohne Behinderung willkommen! Ich halte ein Redebeitrag über Disability Justice , « Behindertengerechtigkeit »

Quelle

🔥Behindert und verrückt auf die Straße zurück! - Pride Parade Berlin!🔥

ZURÜCK AUF DIE STRASSE!

Samstag, 09.09.2023 | 15:00 Uhr | Hermannplatz 10967 Berlin

Anreise: U7, U8, Bus M29, M41, 171, 194 Hermannplatz

📣 Info & Aufruf: https://pride-parade.de/

#b0909 #Pride

Zurück auf die Straße! Nach 4 Jahren rollt die „behindert und verrückt“ Pride Parade zurück auf die Straßen!
So viel Krisen auch aufeinander folgten, die Situation Deutschlands in puncto Inklusion änderte sich bezeichnend wenig: Ausbeutung behinderter Menschen in Werkstätten, medizinische Marginalisierung von trans und inter Menschen, lebenswidrige Bedingungen in Pflegeeinrichtungen, der Mord im Potsdamer Oberlinhaus 2021 und behindertenfeindliche Triage-Gesetzesvorschläge. Deutschland ist nach wie vor europäisches Schlusslicht in puncto pluralem und inklusivem Umgang mit verrückten, behinderten und nicht hetero-cis-normativen Körpern.

Continuer la lecture de « 9.9. Behindert und verrückt Pride Parade Berlin »

Aktionsklettern für Menschen mit Behinderung

Kletterkurse mit Eichhörnchen

(mit Untertitel)

kletterkurse gefährden den Staat.

Aus dem jüngsten Schreiben der BPol zu meiner Klage gegen polizriliche präventive Überwachung, diese wird am 6.9. vorm VG Hannover verhandelt (letzter Satz beachten)

« Es dürfte zwischen den Verfahrensbeteiligten unstreitig und gerichtsbekannt sein, dass die Klägerin zum einen vielfach aktiv bei bisherigen Protestaktionen vergleichbarer Art in Erscheinung trat. Zum anderen ist bekannt, dass sie in der einschlägigen Aktivistenszene mit ihrer vielfachen Öffentlichkeitsarbeit, ihrer offenkundigen besonderen Expertise zu entsprechenden Kletteraktionen als ehemalige Sportkletterin und ihrer breit gefächerten, systematischen und zielorientierten Protesttätigkeit eine herausgehobene Stellung einnimmt. Schließlich bietet die Klägerin selbst auch entsprechende Seminare bzw. Hilfestellungen in Hinblick auf Protestaktionen wie Abseilaktionen an.« 

Ableistische diskriminierende DB-Durchsage

« der Rollstuhlfahrer hat sich geweigert auszusteigen » Durchsage im Zug.

Aktion für Barrierefreiheit vor einem IC zug im Dezember 2022, im Rollstuhl, mit Rollator vor einer Tür mit Stufen und einem Banner "Bahn für alle die Stufen müssen weg"
Text zugefügt zum Aktionsbild: #Ableismus #Bahn Durchsage Di. im ganzen Zug per Lautsprecher: Verspätung weil " ein Rollstuhlfahrer sich geweigert hat auszusteigen" Später kam die Schaffnerin zu mit " Wir sind hier nicht im kindergarten"

Durchsage am 8.8.2023 im ganzen IC-Zug der Deutschen Bahn per Lautsrecher
Verspätung von ca. 10 min weil « ein Rollstuhlfahrer sich geweigert hat auszusteigen »
Damit war ich gemeint. Denn Schaffnerin die die Durchsage gemacht hat, kam kurz nach Abfahrt des Zuges zu mir zum Rollstuhlplatz: « wir sind hier nicht im Kindergarten. »

Unabhängig davon was vorgefallen ist: diese Durch- und Aussagen sind zutiefst ableistisch und durch nichts zu rechfertigen.

Continuer la lecture de « Ableistische diskriminierende DB-Durchsage »

Spenden für Aktionen gegen Ableismus und gegen Barrieren!

Die Aktionsgruppe Rollfender Widerstand @Fight_Ableism , direkte Aktionen gegen Barrieren braucht Spenden
Ich bin da aktiv und verbreite gern den Aufruf und das Sharepic mit schönem Hintergrundbild aus Lützerath

Spendenaufruf als Sharepic. Hintergrundbild von einer Kletteraktion mit Rollstuhl bei Nacht an einer Brücke und Banner "lutzi lebt" und viel polizei. Zugefügt: Logo von Rollfender Widerstand, Text: Spenden für direkte Aktionen gegen Barrieren und gegen Repression! Kontnonummer VusEumUmseP e.V. IBAN: DE30 8306 5408 0004 0613 81 BIC: GENO DEF1 SLR Betreff: RW Sowie Material Spenden willkommen: Aktionsmaterial, Starrahmenrollstuhl. Unten Homepage: https://fightableism.noblogs.org
Continuer la lecture de « Spenden für Aktionen gegen Ableismus und gegen Barrieren! »

4.8. – Aktivismus und Behinderung Workshop auf Systemchange Camp Hannover

Ich mache mit einer weiterer Person der anti-ableismus Gruppe Rollfender Widerstand einen Workshop auf dem Systemchange Camp in Hannover am 4.6. um 14h15

Ankündigung (DE, EN)

Was ist Ableismus? Was ist disability justice? Wie wird Barrierefreiheit definiert? Gemeinsam klaren wir erst einige Begriffsdefinitionen, schauen uns dann an wie sich Ableismus in der Gesellschaft und politischen Bewegungen insbesondere der Klimabewegung zeigt, wo die Barrieren sind , was die Forderungen von Menschen mit Behinderung sind. Gemeinsam suchen wird auch nach Lösungsansätzen.

Continuer la lecture de « 4.8. – Aktivismus und Behinderung Workshop auf Systemchange Camp Hannover »

Video: Mobilitätswende für Alle – Rollstuhl-Kletteraktion

Kletteraktion in Ffm West im August 2022 mit der Forderung nach einer barrierefreien Bahn. Der Bhf FFm West hat keine Aufzüge, viele Treppen. Die Aktivist*innen haben den eigenen Seil-Aufzug und Forderungen mitgebracht. Dabei geht es nicht nur um Rampe. Barrierefreiheit ist viel mehr als der Abbau von Barrieren für Rollstuhlnutzende. Es geht auch um die Barrieren die Menschen mit anderen Behinderungen und Einschränkungen begegnen. Blinde, Gehörlose, Neurodiverse …

Ich bin endlich dazu gekommen mit dem Material was ich so hatte, einen kurzen Film zu schneiden… und es wurde spät… ein « n » in der Überschrift ist mir abhanden gekommen. Es heißt natürlich Mobilitätswende.

Aktion: Keine Verkehrswende ohne Barrierefreiheit!


Menschen von Rollfender Widerstand haben sich zum Abschluss des Verkehrswendecamps im Mai 2023 an einer Protestaktion in der Autofixierten Stadt Wolfburg beteiligt, darüber berichtete die BS Zeitung.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfsburg/article238360417/Verkehrswende-Aktivist-haengt-an-Wolfsburger-Theaterbruecke.html

Die BS Zeitung hat das « f » in dem Namen verloren..

Ahaus: Prozess soll ableistische Polizeigewalt gegen Atomkraftgegnerin legitimieren

Kommt gern zum Prozess! ich freue mich über Soli und emotionale Unterstützung! Denn es fängt schon « gut » an: Strafbefehl ohne vorige Anhörung (Rechtsliches Gehör nicht mal im Schein vorhanden), nun Ladung zum 17.4. und immer noch keine Akteneinsicht bekommen…

Das hier ist der Aufruf der Soligruppe.

Drei Personen im Strommast, an Klettergurten gesichert, befestigen ein Transparent "Atomausstieg ist Handarbeit" mit Anti-Atom-Sonne mit Schraubenschlüssel in der Faust.

Im Mai 2022 besetzten Atomkraftgegner*innen zwei Strommasten, die der Versorgung der – auch nach dem „Atomausstieg“ weiter laufenden – Urananreicherungsanlage in Gronau dienen.

Nicht wegen der Aktion, sondern der darauffolgenden Maßnahmen der Polizei, kommt es jetzt am Montag, 17.4. 13h15 Uhr zum Prozess vor dem Amtsgericht Ahaus.

Nach der Aktion nahm die Polizei die Strommastbesetzer*innen und weitere Unterstützer*innen mit zur Wache und wollte sie erkennungsdienstlich behandeln, mit dem Vorwand diese hätten mit der Besetzung Hausfriedensbruch begangen – diese Verfahren sind inzwischen eingestellt, die Protestaktion war nicht strafbar. Die Festnahme und die ED-Behandlung wurde als Ersatzbestrafung eingesetzt. Die Polizei in Ahaus wandte bei mehreren Personen Gewalt an, um zwangsweise Fingerabdrücke zu nehmen. An einer willkürlichen Polizeimaßnahme wollten die Aktivist*innen nicht freiwillig mitwirken.

Auf der Wache in Ahaus forderte eine schwerbehinderte festgenommene Aktivistin, einen Arzt hinzuziehen, zur Beurteilung, was die Polizei machen dürfe und welche Maßnahmen ihre Gesundheit gefährden würde. Der Arzt kam, sprach mit den Menschen in Uniform, nicht jedoch mit der Betroffenen, die er als Straftäterin titulierte. Er legte selbst Hand an, um Fingerabdrücke mit unglaublicher Gewalt und unter ernsthafter Gefährdung des Lebens der Aktivistin zu erzwingen. Die Aktivistin fürchtete um ihr Leben, wurde verletzt, ihre Schwerbehinderung ausgenutzt, um ihr noch mehr Schmerzen zuzufügen.

Continuer la lecture de « Ahaus: Prozess soll ableistische Polizeigewalt gegen Atomkraftgegnerin legitimieren »