Im Januar wurde die Planfeststellung für den ersten Bauabschnitt der A39 in Lüneburg bekanntgegeben. Sie soll zwischen Lüneburg und Wolfsburg verlaufen und rund 100 Kilometer lang sein. Dagegen am 16.3.25 demonstrieten 250 Menschen mit einer Fahrraddemonstration auf der Ostumgehungsstrasse.
Continuer la lecture de « keine A39 – Fahhraddemo (mit Video) »Étiquette : demonstration
Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH
Aufruf des Hamburger antiatom Plenums
Demoaufruf
Demo Sa. 15.03.2025 – 14 Uhr
Start am Hauptbahnhof/ Spitalerstraße über die Mönckebergstraße zum Rathaus. Demo mit Redebeiträgen, Musik und Straßentheater
Am 11. März 2011 geschah der dreifache GAU in dem Atomkraftwerk Fukushima.
Continuer la lecture de « Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH »A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach
Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten Aktivistis auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik.
Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und KlimaKollektiv Lüneburg
Am 2. Februar 2025 haben Aktivist*innen des Lüneburger KlimaKollektivs und von ROBIN WOOD ein deutliches Zeichen gegen den Bau der A39 und gegen die Autobahnpolitik in Deutschland gesetzt: Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten sie auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik. Ein weiteres Banner mit der Aufschrift: „Unsere Zukunft?! Wald statt Asphalt! » spannten sie quer über die Straße vor dem Gebäude. Anlass für den Protest ist der Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der A39 von Lüneburg-Nord bis östlich von Lüneburg, den das niedersächsische Verkehrsministerium kürzlich bekannt gegeben hat. Die A39 soll zwischen Lüneburg und Wolfsburg verlaufen und rund 105 Kilometer lang sein.
Continuer la lecture de « A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach »castor Alarm -Protest im Süden
Am 9. wurde in Karlsruhe und Philippsburg gegen den anstehenden Castor-Transport aus La Hague nach Philippsburg demonstriert.
Der Castor-Transport selbst startet diese Woche (18.11.), die ersten Container haben bereits La Hague verlassen, der Zug wird in Valogne (ca. 40 km entfernt) zusammengestellt.
Continuer la lecture de « castor Alarm -Protest im Süden »Abgesagt! AG Jülich Prozessankündigung
am Mo 02.09. um 11:30 Uhr muss ich mich vor dem Amtsgericht Jülich verantworten. Mir wird vorgeworfen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*Innen geleistet , durch passiv in einem Seil hängen bei Protest gegen NRWE in bei Lützerath
zuerst auf antirrr veröffentlicht
Leider muss sich am Mo 02.09.
UPDATE neuer Termin 4.11.2024 um 11:30 Uhr
UPDATE2 vom 22.11. Gericht will das Verfahren nun doch einstellen. Doch kein « öffentliches Interesse » an der Verfolgung. Hier trotzdem der Aufruf, bleibt als Archiv.
Eine Person von uns vor dem Amtsgericht Jülich verantworten. Der Person wird vorgeworfen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*Innen geleistet zu haben, obwohl sie lediglich von ihrem Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht hat.
(Ankündigung als Video UND Text)
Videobericht Demo zum Fukushimajahrestag
Ich bin endlich dazu gekommen die letzten Videos zu schneiden
Demobericht
Mahnwache gegen die A39
etwas Waldtheater mit dem Klimakollektiv Lüneburg und Robin Wood bei der Mahnwache im Wald in Lüneburg am 21.7.24. Noch die die Autobahn nicht gebaut. Die Bäume stehen noch. Es ist nicht zu spät, Widerstand zu leisten, das klimazerstörerische Projekt aus dem letzten Jahrhundert abzusagen.
Macronbesuch, ein Friedenspreis und Atomgeschäfte mit Putin
« Den [Friedenspreis] pflückt ein Gangster, der Bomben schmeißt » (Walter Mossmann, Lied für meine radiaklen Freunde)
Der Satz aus einem alten Lied von Walter Mossmann trifft auf das Geschehen am 28. Mai 2024 in Münster zu.
Frankreichs Präsident Macron wurde für sein Engagement für eine vertiefte europäische Zusammenarbeit und den Frieden in Europa, gegen den Ukraine Krieg, ausgezeichnet. Heuschlerischer geht kaum. Denn Macron spricht von Unterstützung der Ukraine und verteidgit zugleich Frankreichs Atomgeschäfte mit Putin, diese werden sogar ausgeweitet. Macron hat sich stark dafür engagiert (wenn man schon von Engagement spricht…) und mit anderen Ländern durchgesetzt, dass die Atomgeschäfte mit Putin keinen Sanktionen unterliegen. Dass Atomgeschäfte als « grün » gewaschen werden. Sprichtwort EU-Taxonomie.
Verschiedene Antiatom Gruppen hatten anlässlich der Auszeichnung Macrons zu einer Protestaktion aufgerufen. Dort wurde mit Straßentheater, Banner und Redebeiträge auf Frankreichs zusammenarbeit mit Putin. Auf den Joint venture zwischen dem französischen Staatskonzern Framatome und dem russischen Staatskonzern Rosatom. Für diese verstärkte Zusammenarbeit wurde der Standort Lingen in Niedersachsen wo Framatome ANF die Brennelementefabrik betreibt.
Continuer la lecture de « Macronbesuch, ein Friedenspreis und Atomgeschäfte mit Putin »HH Fukushima Jahrestag 2024 – Redebeiträge
Videos der Redebeiträgen auf der Demonstration zum Fukushima-Jahrestag in Hamburg am 9.3.2024 (6 Videos)
Continuer la lecture de « HH Fukushima Jahrestag 2024 – Redebeiträge »Blutkohle stoppen!
(Kletter)Aktion mit Ende-Gelände am 6. April 2024 in Gelsenkirchen
Ende Gelände hat mit zwei Aktionen in Gelsenkrichen zeitgleich gegen die Kohlekraft und den Import von Blutkohle aus Columbien für den Betrieb des Steinkohlekraftwerks Scholven von Uniper Protestiert. Auf den Schienen der Kohlebahn und auf einer der Zufahrtstrassen zum Steinkohlekraftwerk.
Die Polizei hat die Aktionen geräumt, zuerst die Tripod-Aktion und dann die Schienen Blockade. Aktivistis vom Rollfenden Widerstand waren auch dabei! Pressesprechende Person hat eine sichtbare Behinderung. Fand ich gut.
Die Räumung der Tripodaktion wo ich mit meinem Rollstuhl im Tripod hing verlief okay (nach ca. 10 Stunden Aktion war ich unten). Was die Klettereinheit angeht, da witzelte einer, ich solle sie positiv bei Google bewerten. Nur, Google ist zu meiden! und zum Klettern: Die Leiter auf dem nagel neuen Polizeiauto war etwas wackelig (weil das Fahrzeug es selbst war, nicht abgestützt wie zb bei Feuerwehrleiter), ein Polizist hat außerdem mit angezogenem Klettergurt geraucht (no go!)
Hier gibt es eine Bildegalerie der Tripodaktion. und unten die PM von Ende Gelände