Behindertenrechtsaktivist*innen über Inklusion auf dem 4. inklusiven Solidaritätslauf 2024 in lüneburg
Catégorie : Anders sein – Ableismus – capacitisme
Ich leide seit 2004 an chronische rheumatoide Arthritis (Autoimmunkrankheit, schmerzhafte chronische Gelenkentzündung). Der Verlauf meiner Erkrankung gilt als schwer beeinflussbar. Auf dem Papier habe ich einen Grad der Behinderung von 90 mit Merkzeichen Ag und B. Aber was heißt „Behinderung“ im Alltag? Das ist nicht auf eine Plastikkarte mit der Aufschrift „Schwerbehindertenausweis“ zu reduzieren! „
Ich berichte in dieser Kolumne „anders sein“ über #Behindernisse im Alltag, über den Kampf um eine adäquate Schmerzbehandlung. Manche Texte richten sich an „gesunde“ Menschen, es geht um Vermittlung, weil „gesunde“ Menschen sich in den Alltag chronisch kranker Menschen nicht hineinversetzen können. Andere Texte, können anderen Betroffenen Ideen für ihren eigenen Kampf gegen die Krankheit und die Mühlen des bürokratischen Gesundheitssystems nützlich sein.
#BarriereBahn ICE4 Verspätung wegen Pfusch in der Barrierefreiheit
Wenn es kein Mobilitätsservicepersonal gibt und die Fahrt mit ICE4 Zuglift angemeldet wurde….
Hinfahrt: 25 min Verspätung, es klemmte ohne ende, insbesondere das wieder einklappen des Liftes gestaltete sich schwierig, das Personal haut mit aller Kraft gedrückt… obs beim nächsten mal überhaut ausgefaltet werden kann?
Rückfahrt am späten abend: Personal konnte besser mit umgehen, ging schnell. aber… der Lift verursachte eine Türstörung. ca. 20 min für Behebung der Störung…
Gefahr von Rechts für behinderte Menschen
GWR 491 (September 2024) Artikel von mir und Joni
Ab dem 01. September 1939 setzte die deutsche NS-Regierung – parallel zum Überfall auf Polen und Weltkriegsbeginn – einen Erlass Hitlers zur Ermordung von Menschen mit physischen und psychischen Behinderungen um. Den „Euthanasie“-Morden fielen in den folgenden Jahren fast 300.000 Menschen zum Opfer.
Anlässlich des 85. Jahrestages finden im September 2024 in mehreren Städten Veranstaltungen und Ausstellungen zur Erinnerung an die Opfer der „Euthanasie“-Morde (siehe Kasten) statt. Heute nimmt die Diskriminierung wieder zu, bei der behinderte Menschen Vorurteilen, Benachteiligung und Vorbehalten ausgesetzt sind, weil aus der Behinderung auf den Wert eines behinderten Menschen geschlossen wird.
Für behinderte Menschen ist die Kontinuität der Menschenfeindlichkeit und die Gefahr durch die AfD und andere Wiedergänger des Faschismus extrem. Das macht der folgende Beitrag zweier direkt vom Ableismus betroffener Aktivistinnen deutlich. (GWR-Red.)
Am 27. Mai 2024 wurde ein faschistischer Anschlag auf ein Behindertenwohnheim der Lebenshilfe in Mönchengladbach verübt. Ein Stein mit der Aufschrift „Euthanasie ist die Lösung“ zerstörte eine Scheibe der Eingangstür. Ein klarer Aufruf, Menschen mit Behinderung zu ermorden, mit NS-Sprache, die an die T4-Aktion (1) erinnern soll, die Vernichtung von Behinderten durch die Nazis.
Der Rechtsruck der Gesellschaft begünstigt den Hass auf behinderte Menschen, eugenische Sprache – und schließlich Handlungen. Der Nährboden wurde durch die ableistischen Strukturen der bestehenden Gesellschaft bereitet. Das Ausmaß dieser Auswüchse hat man in Mönchengladbach sehr gut gesehen.
Sommer, ParaTreeClimbing Aktionskurse, spaß
zwei Video der letzen Aktions-Baum-Kletterkurse bei uns, beim Wohnprojekt Unfug in Lüneburg ( + 1 Video allgemen zu ParaTreeClimbing Kurse). Ob mit oder ohne Rollstuhl. Ich habe viel Spaß daran meine Leidenschaft beizubringen! Lösungen für jede*n zu suchen (und finden!)Und es ist immer ein schönes Gefühl, wenn die Teilnehmende ebenfalls vor Freude strahlen. Das ist Energi – auch für den weiteren politischen Kampf!
Lust Para-Aktions-Klettern zu lernen?
Continuer la lecture de « Sommer, ParaTreeClimbing Aktionskurse, spaß »WCMX Rollstuhl Skate: lerne grinden
mit Sit’n’skate. Das zweite mal dass ich grinden ausprobiere. Die Schiene hier war gut zum lernen weil rund und nicht zu groß.
Continuer la lecture de « WCMX Rollstuhl Skate: lerne grinden »Leserbrief zu « Prozess gegen Atomkraftgegner in Lingen hat begonnen » (NOZ)
Ich habe der NOZ ein Leserbrief geschrieben. Der Artikel bedient sich ableistischen Stereotypen. Der Artikel der NOZ ist hier (Anhören geht auch mit Bezahlsperre) Ob der Leserbreif erschienen ist, weiß ich nicht.
« Herr Roggendorf berichtet über ein Gerichtsverhandlung vom 16.7. am Amtsgericht Lingen. Dabei hängt er sich an Nebensächlichkeiten auf, wie Beispielsweise die Begründung eines Antrages durch die Angeklagte Person mit einer Lese- Rechtschreibschwäche. Zugleich wird mehrfach betont wie fließend die Person die Anträge vorliest. Auf mich macht es den Eindruck, der Journalist wolle die Angeklagte Person bloß stellen. Der Artikel suggeriert, dass die Person vortäuscht. Solch eine Darstellung ist ableistisch.
Continuer la lecture de « Leserbrief zu « Prozess gegen Atomkraftgegner in Lingen hat begonnen » (NOZ) »Rheuma, (fight)Ableismus, Hilfsmittel
als kurzes Video
Barrierefreiheit , Beschreibung
Continuer la lecture de « Rheuma, (fight)Ableismus, Hilfsmittel »WCMX Dropen, springen mit Sit’n’skate
ich übe und lerne weiter, mit Leihrollstuhl von Sit’n’skate für die größeren Rampen, denn ein Alltagsrollstuhl ist für Drop in, Sprünge nicht geeignet, da ohne Federung… das ist wirklich toll, was der Verein macht! Hier ein paar Kurz-Videos der letzten Monate
Widerstzen – antiableistischer Aufruf
über den Anschlag gegen einen Behindertenheim in Mönchengladbach, Gefahr für behinderte Menschen durch rechte Ideologie und die AfD (Video von Widerstzen anläßlich der Proteste gegen den Parteitag der AfD in Essen)
Solidarische kritische Einmischung auf der Kundgebung der Lebenshilfe nach dem faschistischen Anschlag
Von Aktiven der Gruppe Rollfender Widerstand, Juni 2024
Am 27. Mai wurde ein faschistischer Anschlag auf ein Behindertenwohnheim der Lebenshilfe in Mönchengladbach verübt. Ein Stein mit der Aufschrift „Euthanasie ist die Lösung“ zerstörte eine Scheibe der Eingangstür. Ein klarer Aufruf Menschen mit Behinderung zu ermorden, mit NS Sprache die an die T4 Aktion anknüpft, die Vernichtung von Behinderten durch die Nazis. Der Rechtsruck der Gesellschaft begünstigt den Hass auf behinderte Menschen, eugenische Sprache – und schließlich Handlungen.
Continuer la lecture de « Solidarische kritische Einmischung auf der Kundgebung der Lebenshilfe nach dem faschistischen Anschlag »