9.9. – 13 Uhr – Demonstration gegen die AREVA Atomfabrik in Lingen (NI)

  • Exportgenehmigungen von Kernbrennstoffen an die gefährlichen Pannen-Reaktoren in Belgien und Frankreich mit sofortiger Wirkung zurücknehmen!
  • Brennelemente-Herstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau sofort beenden!
  • Die AKW Lingen, Grohnde, Fessenheim, Tihange, Doel und alle anderen AKW abschalten! Für einen weltweiten Atomausstieg!
  • Sonne & Wind, statt Fracking, Kohle & Atom! Energiewende jetzt!

Informationen zur Demonstration und zur Anlage

Uranfabriken: die Heuchelei der Politik

* Regierung gibt an, die Schließung der Uranfabrik Lingen, die die belgischen Pannenreaktoren mit Uran versorgt,  rechtlich prüfen lassen zu wollen
* Gegen die Atomtransporte, die den Betrieb dieser Anlage erst recht möglich waren, wird dagegen nichts unternommen. Ein Urantransport hat den hamburger Hafen am gestrigen Montag verlassen.
* Viel mehr werden die Menschen, die öffentlichkeitswirksam gegen die Transporte vorgehen, kriminalisiert – eine Atomkraftgegnerin steht am heutigen Dienstag in Hamburg vor dem Amtsgericht Hamburg Harburg, Hintergrund ist eine Aktion gegen einen Urantransport im Hamburger Hafen.

* Regierung gibt an, die Schließung der Uranfabrik Lingen, die die belgischen Pannenreaktoren mit Uran versorgt,  rechtlich prüfen lassen zu wollen
* Gegen die Atomtransporte, die den Betrieb dieser Anlage erst recht möglich waren, wird dagegen nichts unternommen. Ein Urantransport hat den hamburger Hafen am gestrigen Montag verlassen.
* Viel mehr werden die Menschen, die öffentlichkeitswirksam gegen die Transporte vorgehen, kriminalisiert – eine Atomkraftgegnerin steht am heutigen Dienstag in Hamburg vor dem Amtsgericht Hamburg Harburg, Hintergrund ist eine Aktion gegen einen Urantransport im Hamburger Hafen.

Continuer la lecture de « Uranfabriken: die Heuchelei der Politik »

Lingen: 700 Menschen demonstrieren für die Schließung der Uranfabrik und einen Exportstopp

Es kommt nicht alle Tage, dass in Lingen 700 Menschen zusammen kommen, um gegen die Atomkraft zu demonstrieren. Als wir 2012 zum ersten mal mit einer Sitz- und Luft-Blockade gegen die Brennelementefabrik in Lingen protestierten, war diese Anlage in der Antiatombewegung so gut wie kein Thema – und in der breiten Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt. Die regelmäßigen Demonstrationen und Blockadeaktionen in der Innenstadt und an der Brennelemenefabrik haben Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt. Die Demonstration vom vergangenen Samstag schaffte es in die Tagesschau und Die Politiker*innen fühlen sich verpflichtet, Stellung zu nehmen  – auch wenn es bei Erklärungen bleibt und man sich  – wie auch beim Thema Urananreicherung in Gronau – zum Thema Schließung der Anlage die Verantwortung zwischen Land und Bund hin und her schiebt.  

Es kommt nicht alle Tage, dass in Lingen 700 Menschen zusammen kommen, um gegen die Atomkraft zu demonstrieren. Als wir 2012 zum ersten mal mit einer Sitz- und Luft-Blockade gegen die Brennelementefabrik in Lingen protestierten, war diese Anlage in der Antiatombewegung so gut wie kein Thema – und in der breiten Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt. Die regelmäßigen Demonstrationen und Blockadeaktionen in der Innenstadt und an der Brennelemenefabrik haben Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt. Die Demonstration vom vergangenen Samstag schaffte es in die Tagesschau und Die Politiker*innen fühlen sich verpflichtet, Stellung zu nehmen  – auch wenn es bei Erklärungen bleibt und man sich  – wie auch beim Thema Urananreicherung in Gronau – zum Thema Schließung der Anlage die Verantwortung zwischen Land und Bund hin und her schiebt.  

Continuer la lecture de « Lingen: 700 Menschen demonstrieren für die Schließung der Uranfabrik und einen Exportstopp »

Demo in Lingen: Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen!

Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!

Beginn: 29. Oktober 2016, 13 Uhr, Bahnhof Lingen
Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus

Gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Emsland und ganz Niedersachsen, aus NRW und aus anderen Regionen wollen wir am 29. Oktober 2016 für unsere Forderungen auf die Straße gehen:

  •     Uranlieferungen aus Lingen und Gronau an marode AKW in Belgien und Frankreich stoppen!
  •     Brennelementeherstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau beenden!
  •     Das AKW Emsland, Grohnde, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom und alle anderen AKW abschalten! Sofort!
  •     Energiewende jetzt! Sonne und Wind, statt Fracking, Kohle und Atom!

Über 5 Jahre nach Fukushima und 30 Jahre nach Tschernobyl sind wir mehr denn je von alternden Atomkraftwerken und von einer weiterhin aktiven Nuklearindustrie bedroht.

Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!

Beginn: 29. Oktober 2016, 13 Uhr, Bahnhof Lingen
Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus

Gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Emsland und ganz Niedersachsen, aus NRW und aus anderen Regionen wollen wir am 29. Oktober 2016 für unsere Forderungen auf die Straße gehen:

  •     Uranlieferungen aus Lingen und Gronau an marode AKW in Belgien und Frankreich stoppen!
  •     Brennelementeherstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau beenden!
  •     Das AKW Emsland, Grohnde, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom und alle anderen AKW abschalten! Sofort!
  •     Energiewende jetzt! Sonne und Wind, statt Fracking, Kohle und Atom!

Über 5 Jahre nach Fukushima und 30 Jahre nach Tschernobyl sind wir mehr denn je von alternden Atomkraftwerken und von einer weiterhin aktiven Nuklearindustrie bedroht.

Continuer la lecture de « Demo in Lingen: Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! »

Lingen: Stoppons l'approvisionnement en combustible nucléaire

Manifestation le 29 octobre 2016 à Lingen en Basse-Saxe  contre l’usine de combustible nucléaire d’AREVA

Coupons le courant aux centrales nucléaires
Stoppons l’approvisionnement en combustible nucléaire depuis les installations de Gronau et Lingen

Début : 13h à la gare de Lingen (Basse-Saxe)
Fin : devant l’ancienne mairie

Ensemble, avec plein de personnes de la région de Lingen, de la Basse-Saxe, de la Rhénanie-du-Nord-Westphalie et d’autres régions, nous voulons descendre dans la rue le 29 octobre 2016 pour faire entendre nos revendications :

     

  • Stopper les livraisons d’uranium aux centrales nucléaires  belges et françaises en piteux état en provenance de Gronau et Lingen !
  • Arrêter la production de combustible à Lingen et l’enrichissement de l’uranium à Gronau !
  • Fermer les centrales nucléaires de Emsland, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom, Grohnde et toutes les autres ! Tout de suite !
  • Virage énergétique tout de suite ! Du soleil et du vent au lieu du fracking, du charbon et du nucléaire !

Plus de 5 ans après Fukushima et 30 ans après Tchernobyl l’industrie nucléaire et son parc d’installations vieillissantes nous menace plus que jamais.

Manifestation le 29 octobre 2016 à Lingen en Basse-Saxe  contre l’usine de combustible nucléaire d’AREVA

Coupons le courant aux centrales nucléaires
Stoppons l’approvisionnement en combustible nucléaire depuis les installations de Gronau et Lingen

Début : 13h à la gare de Lingen (Basse-Saxe)
Fin : devant l’ancienne mairie

Ensemble, avec plein de personnes de la région de Lingen, de la Basse-Saxe, de la Rhénanie-du-Nord-Westphalie et d’autres régions, nous voulons descendre dans la rue le 29 octobre 2016 pour faire entendre nos revendications :

     

  • Stopper les livraisons d’uranium aux centrales nucléaires  belges et françaises en piteux état en provenance de Gronau et Lingen !
  • Arrêter la production de combustible à Lingen et l’enrichissement de l’uranium à Gronau !
  • Fermer les centrales nucléaires de Emsland, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom, Grohnde et toutes les autres ! Tout de suite !
  • Virage énergétique tout de suite ! Du soleil et du vent au lieu du fracking, du charbon et du nucléaire !

Plus de 5 ans après Fukushima et 30 ans après Tchernobyl l’industrie nucléaire et son parc d’installations vieillissantes nous menace plus que jamais.

Continuer la lecture de « Lingen: Stoppons l'approvisionnement en combustible nucléaire »