Kundgebung 30.4. Bremen – ALTER MÜLL STRAHLT + STÖRT!

Flyer für die Demo. Großes X in der Mitte. Oben fett: Castor durch Bremen Stoppen! 31.03. - 04.04. 2025
Zeichnung Deutschland mit Pfeil zwischen Hafen von Nordenham und AKW Isar. 
Text links: Was kannst Du tun?
Informieren auf dem Ticker von:
https://castor-stoppen.de/
Komm am Transporttag zur Mahnwache am Bremer Hauptbahnhof.
Rechts: Kundgebung: 30.03. 14:00 Uhr Bahnhofsvorplatz
Über den Unsinn Atomenergie:
/www.100-gute-gruende.de/
www.ausgestrahlt.de/
www.dont-nuke-the-climate.org/

unten: Wir lassen nicht locker, denn:
Atommüll lässt sich nicht abschalten!
Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit!

Es ist wieder soweit. Die letzten AKWs in Deutschland wurden zwar vor zwei Jahren abgeschaltet, aber ihr Atommüll aus jahrzehntelanger Stromproduktion irrt immer noch durch die Welt.
Nachdem bislang alle Endlagerprojekte in Deutschland gescheitert sind (Gorleben, Asse, Morsleben), hofft die zuständige Bundesbehörde BASE nun, das es „schon“ ab 2074, also in 50 Jahren ein Endlager geben wird.
Bis dahin soll der Atommüll von irgendwo nach nirgendwo verschoben werden. Z.B. von LaHague (Frankreich) nach Philipsburg wie im letzten Herbst, von Sellafield (GB) nach Biblis wie im Frühjahr 2020, oder nun von Sellafield zum ehemaligen AKW Isar in Bayern.

Continuer la lecture de « Kundgebung 30.4. Bremen – ALTER MÜLL STRAHLT + STÖRT! »

Wieder CASTOR-Transport aus Sellafield abfahrbereit

PM Bündnis CASTOR-stoppen com 24.3.2025

Im Frühjahr 2025 soll erneut ein CASTOR-Transporte aus der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) nach Deutschland erfolgen. Nach den Transporten nach Biblis (November 2020) und Philippsburg (November 2024) soll dieser Transport in das Zwischenlager Ohu/Isar bei Landshut erfolgen. Es gibt konkrete Hinweise darauf, dass dieser Transport in der 14. Kalenderwoche ab dem 31. März erfolgen wird.

Continuer la lecture de « Wieder CASTOR-Transport aus Sellafield abfahrbereit »

keine A39 – Fahhraddemo (mit Video)

Im Januar wurde die Planfeststellung für den ersten Bauabschnitt der A39 in Lüneburg bekanntgegeben. Sie soll zwischen Lüneburg und Wolfsburg verlaufen und rund 100 Kilometer lang sein. Dagegen am 16.3.25 demonstrieten 250 Menschen mit einer Fahrraddemonstration auf der Ostumgehungsstrasse.

Continuer la lecture de « keine A39 – Fahhraddemo (mit Video) »

Sit’n’skate’n’climb

Bei der letzten Session von Sit’n’skate wars dieses Mal Sit’n’climb. Wir haben ein Ankerpunkt für Seile gelegt und ich habe den Kindern und auch den Großen gezeigt, wie sie sich hochziehen können.
Alle hatten Spaß, ich erst recht, denn ich liebe das Klettern
Barrierefreie Skateparks wären natürlich viel besser mit Rampen die wir hochfahren können,die zu den steileren führen und von dort könnte man Drops machen, Sprünge, etc was man so macht im Skatepark .

Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH

Aufruf des Hamburger antiatom Plenums

Kleiner Demobericht in Bildern

Demoaufruf

Demo Sa. 15.03.2025 – 14 Uhr

Start am Hauptbahnhof/ Spitalerstraße über die Mönckebergstraße zum Rathaus. Demo mit Redebeiträgen, Musik und Straßentheater

Am 11. März 2011 geschah der dreifache GAU in dem Atomkraftwerk Fukushima.

Continuer la lecture de « Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH »

4.4.25 – Verhandlung meiner Klage gegen Überwachung und eine Polizeikontrolle in einem ICE vorm VG Gießen

Termin 4.4. 2025 um 12h45 Verwaltungsgericht Gießen Sitzungssaal 103

  • Reicht die Eigenschaft als polizeibekannte Umwelt- und Kletteraktivistin für eine jederzeitige Durchsuchung an Verkehrsknotenpunkten im Bundesgebiet aus?
  • Wie hat die Polizei Kenntnis von der privaten Zugreise erlangt?

Nach einer erfolgreichen Verfassungsbeschwerde betreffend Prozesskostenhilfe und die Aussicht auf Erfolg der Klage, wird endlich in der Hauptsache verhandelt.

Continuer la lecture de « 4.4.25 – Verhandlung meiner Klage gegen Überwachung und eine Polizeikontrolle in einem ICE vorm VG Gießen »

Interview aus der Reihe « Banden bilden »

Banden bilden mit Cécile Lecomte: „No justice – no peace. Fight ableism.“ Fight Ableism!!
Die neue Norm Interview:

A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach

Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten Aktivistis auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik.

Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und KlimaKollektiv Lüneburg

Am 2. Februar 2025 haben Aktivist*innen des Lüneburger KlimaKollektivs und von ROBIN WOOD ein deutliches Zeichen gegen den Bau der A39 und gegen die Autobahnpolitik in Deutschland gesetzt: Mit einem großen Banner für BAHN statt AUTOBAHN protestierten sie auf dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg und forderten ein Umsteuern in der Verkehrspolitik. Ein weiteres Banner mit der Aufschrift: „Unsere Zukunft?! Wald statt Asphalt! » spannten sie quer über die Straße vor dem Gebäude. Anlass für den Protest ist der Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der A39 von Lüneburg-Nord bis östlich von Lüneburg, den das niedersächsische Verkehrsministerium kürzlich bekannt gegeben hat. Die A39 soll zwischen Lüneburg und Wolfsburg verlaufen und rund 105 Kilometer lang sein.

Continuer la lecture de « A39: Aktivist*innen steigen der Autobahn GmbH in Lüneburg auf’s Dach »

 » Mud Wizard » Prozess – die Dometscher*in Problematik…

Ich bin fürs Dolmetschen im « Mud Wizard » Prozess eingesprungen…Weil das Gericht nicht in der Lage war, Bedingungen für eine korrekte Dolmetschung (Deutsch – Französisch und umgekehrt) durch die gerichtsbestellte Dolmetscherin zu schaffen! peinlich für die Justiz, aber leider nichts Neues. Nur:Die Nicht-Ermöglichung einer guten Dolmetschung verstößt gegen den Grundsatz eines fairen Verfahrens (wenn es das überhaupt gibt / geben kann…)

Die Gerichtsverhandlung gegen den « Mönch von Lützerath » oder « Mud Wizard » Loic ist beendet. 140 TS à 30 Euro für 2x tätlichen Angriff, eins davon in Verbindung mit körperverletzung ( angbl kleiner blauer Fleck, der arme Cop…)

Continuer la lecture de «  » Mud Wizard » Prozess – die Dometscher*in Problematik… »