Bure: 2000 Demonstrieren gegen das Atomklo Gigéo – Räumung von « La gare » erwartet

Bure, Lothringen ( FR) 2000 Menschen demonstrierten am 20.9.25 gegen das geplante Atommüll Endlager namens CIGEO. Ein Erfolg, denn die Region ist landwirtschaftlich geprägt und sehr dünn besiedelt.

Demozug mit vielen Menschne, bunt
Postkarte mit Castorzug und Schrift Wie werden nur kurz vorbei schauen, 2 male die Woche 100 Jahre lang"
Wir werden nur kurz vorbei schauen, 2 x die Woche, 100 Jahre lang

Es ist notwendig, ein klares Zeichen zu setzen, denn die Zeit drängt die Andra, die Nationalagentur für die Entsorgung von Atommüll, möchte schon bald mit dem Bau des Atomülllagers beginnen. Vorbereitungsmaßnahmen finden bereits statt wie beispielsweise Enteignungsverfahren. Ab dem 11. Oktober ist der Widerstands-Ort namens la gare von einer gewaltsamen Räumung bedroht
Es wurde dazu aufgerufen vor Ort zu bleiben um Widerstand gegen den Atomstaat und die enstehende Räumung zu leisten. « Andra dégage résistance et sabotage » war ein beliebter Spruch auf der Demonstration.

Continuer la lecture de « Bure: 2000 Demonstrieren gegen das Atomklo Gigéo – Räumung von « La gare » erwartet »

Tout le monde à Bure, pour la manif’ du futur !

Je soutiens cet appel à manif! (source). Manif le 20 septembre 2025 à Bure en Lorraine

À Bure, ce n’est pas demain mais aujourd’hui que ça se passe ! 

C’est après-demain que le monstre Cigéo va se mettre en mouvement et qu’il sera alors difficile de l’entraver tandis qu’il avalera forêts et champs et se terrera ensuite profondément dans le sol pour y accumuler son butin toxique, celui de décennies d’une industrie nucléaire qui n’a su quoi faire de ses déchets radioactifs les plus toxiques et mortels.

Continuer la lecture de « Tout le monde à Bure, pour la manif’ du futur ! »

Affaire de l’association de malfaiteurs de Bure : RELAXE GÉNÉRALE !

je reprends cette information importante, c’est le communiqué des accusé.e.s et leurs soutiens (original ici)

Des années qu’on se tue à leur dire qu’il n’y a rien dans ce dossier, rien que de l’obsession policière, de la surveillance acharnée, de la répression politique bornée, du gâchis d’argent public… Des années qu’on leur dit qu’à la fin il ne restera rien de toute cette montagne de papiers et de l’avalanche de charges qui pesaient au premier jour contre la dizaine de mis en examens. Eh bien ça y est, nous y voilà : il ne reste rien ! Zéro charge retenue, zéro coupable : relaxe générale pour les 3 derniers prévenus de cette « lamentable épopée judiciaire », pour reprendre les mots de l’un de nos avocats devant la cour d’appel de Nancy.

Continuer la lecture de « Affaire de l’association de malfaiteurs de Bure : RELAXE GÉNÉRALE ! »

Porträt in Veto Mag – Protest von Oben

Veto-Magazin: Kletteraktivistin Cécile Lecomte hängt in den Seilen. Gegen Castor-Transporte, gegen Verbrenner und Nazis. Sie errichtet Barrieren an Stellen im System, wo es besser welche bräuchte. Als Person mit Rollstuhl kennt sie sich damit aus.

Artikel: (Archiviert hier)

Kundgebung 30.4. Bremen – ALTER MÜLL STRAHLT + STÖRT!

Flyer für die Demo. Großes X in der Mitte. Oben fett: Castor durch Bremen Stoppen! 31.03. - 04.04. 2025
Zeichnung Deutschland mit Pfeil zwischen Hafen von Nordenham und AKW Isar. 
Text links: Was kannst Du tun?
Informieren auf dem Ticker von:
https://castor-stoppen.de/
Komm am Transporttag zur Mahnwache am Bremer Hauptbahnhof.
Rechts: Kundgebung: 30.03. 14:00 Uhr Bahnhofsvorplatz
Über den Unsinn Atomenergie:
/www.100-gute-gruende.de/
www.ausgestrahlt.de/
www.dont-nuke-the-climate.org/

unten: Wir lassen nicht locker, denn:
Atommüll lässt sich nicht abschalten!
Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit!

Es ist wieder soweit. Die letzten AKWs in Deutschland wurden zwar vor zwei Jahren abgeschaltet, aber ihr Atommüll aus jahrzehntelanger Stromproduktion irrt immer noch durch die Welt.
Nachdem bislang alle Endlagerprojekte in Deutschland gescheitert sind (Gorleben, Asse, Morsleben), hofft die zuständige Bundesbehörde BASE nun, das es „schon“ ab 2074, also in 50 Jahren ein Endlager geben wird.
Bis dahin soll der Atommüll von irgendwo nach nirgendwo verschoben werden. Z.B. von LaHague (Frankreich) nach Philipsburg wie im letzten Herbst, von Sellafield (GB) nach Biblis wie im Frühjahr 2020, oder nun von Sellafield zum ehemaligen AKW Isar in Bayern.

Continuer la lecture de « Kundgebung 30.4. Bremen – ALTER MÜLL STRAHLT + STÖRT! »

Wieder CASTOR-Transport aus Sellafield abfahrbereit

PM Bündnis CASTOR-stoppen com 24.3.2025

Im Frühjahr 2025 soll erneut ein CASTOR-Transporte aus der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) nach Deutschland erfolgen. Nach den Transporten nach Biblis (November 2020) und Philippsburg (November 2024) soll dieser Transport in das Zwischenlager Ohu/Isar bei Landshut erfolgen. Es gibt konkrete Hinweise darauf, dass dieser Transport in der 14. Kalenderwoche ab dem 31. März erfolgen wird.

Continuer la lecture de « Wieder CASTOR-Transport aus Sellafield abfahrbereit »

Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH

Aufruf des Hamburger antiatom Plenums

Kleiner Demobericht in Bildern

Demoaufruf

Demo Sa. 15.03.2025 – 14 Uhr

Start am Hauptbahnhof/ Spitalerstraße über die Mönckebergstraße zum Rathaus. Demo mit Redebeiträgen, Musik und Straßentheater

Am 11. März 2011 geschah der dreifache GAU in dem Atomkraftwerk Fukushima.

Continuer la lecture de « Fukushima Mahnt – Demo 15.3.25 HH »

Von Widerstand und Strategie

Erörterungstermin in Lingen: Beteiligung für die Katz?

mein Artikel zur Brennelementefabrik Lingen und Beteiligungsverfahren, erschienen in GWR 495

Am 20. November 2024 habe ich den Erörterungstermin zur Erweiterung der Brennelementefabrik in Lingen besucht. Über die Inhalte schreiben andere GWR-Autor*innen. Ich setze den Fokus auf die (Un-)sinnhaftigkeit eines solchen Beteiligungsverfahrens. Selbst wenn darin Vorteile zu sehen sind, sehe ich solche Verfahren kritisch. Zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit haben uns gelehrt, dass die Wahl der Strategie von erheblicher Bedeutung ist, wenn es darum geht, ein gefährliches Großprojekt wie den Bau oder hier die Erweiterung und Neuausrichtung einer Atomanlage zu verhindern.

Continuer la lecture de « Von Widerstand und Strategie »

castor Alarm -Protest im Süden

Am 9. wurde in Karlsruhe und Philippsburg gegen den anstehenden Castor-Transport aus La Hague nach Philippsburg demonstriert.

Regenschirme mit Antiatom Sonne, Gelbes Widerstands X und eine Person spricht ins Mikrofon.
Demo in Philippsburg

Der Castor-Transport selbst startet diese Woche (18.11.), die ersten Container haben bereits La Hague verlassen, der Zug wird in Valogne (ca. 40 km entfernt) zusammengestellt.

Continuer la lecture de « castor Alarm -Protest im Süden »

7.11. Gedenken zum 20. Todestag von Sébastien Briat am Bhf Lüneburg

Porträt von Sébastien Briat, ein Junger Mensch mit Sport-Trikot und Dreads
Sébastien Briat, « Bichon »

Das Anti-Atom Plenum Hamburg ruft auf zur Mahnwache für Sébastien
Briat der vor 20 Jahren durch einen CASTOR-Zug getötet wurde.

Weitere Mahnwachen in Frankreich und Deutschland auf bureburebure

07.11.2024 – Bahnhof Lüneburg – 17:30 Uhr (damalige Castor-Strecke)

Am Sonntag, den 7. November 2004, um 14.35 Uhr wurde Sébastien Briat von einem CASTOR-Zug überfahren.
Wir trauern um Sébastien, unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freund*innen.

Continuer la lecture de « 7.11. Gedenken zum 20. Todestag von Sébastien Briat am Bhf Lüneburg »