Ich werde es leider nicht nach Dannenberg schaffen, am 7.11. habe ich
nämlich eine Gerichtsverhandlung vor dem Sozialgericht um die Übernahme der
Kosten meiner Cannabis-Schmerztherapie durch meine Krankenkasse. Hinzu kommt,
dass die Bahn nach Dannenberg nicht barrierefrei ist...
Das Gedenken an Sébastien Briat ist mir aber wichtig. Darum übernehme ich
hier den
Aufruf der BI, für eine weitere Verbreitung des Gedenkens an Sébastien.
In meinem Buch über Aktivismus "Kommen Sie da runter!"
habe ich Sébastien ein Kapitel gewidmet.
Im Kontext von Ende Gelände und Aktionen gegen Kohle auf Schienen,
habe ich vor einem Jahr einen Artikel verfasst
und dort Bezug auf Sébastien genommen.
Atomkraft hat Sébastien getötet! wir müssen auf uns aufpassen,
unsere Leben sind der Atom- und Kohlelobby nicht wert.
Es wühlt mich heute noch auf, wenn ich an Sébastiens Tod denke.
Schienenspaziergang & Errichtung eines Gedenksteins
Am 7.11. jährt sich zum 15. Mal der Tod des damals 22-jährigen Aktivisten
und Freundes Sébastien. Zu diesem Anlass möchten zusammen kommen, einmal inne
halten, um seiner zu gedenken und uns an unseren Widerstand zu erinnern.
Donnerstag, 7. November 2019, ab 18h, Dannenberg
Ostbahnhof
Bei einer versuchten Ankettaktion des La Hague-Gorleben-Tranportes 2004
wurde Sébastien aufgrund einer Verkettung verschiedenster Ereignisse und Fehler
vom CASTOR-Zug erfasst und tödlich verletzt. Doch auch die Ignoranz und
Fahrlässigkeit der Verantwortlichen für den Atomtransport trug maßgeblich ihren
Anteil an diesem Unglück, welches billigend in Kauf genommen wurde. Für uns
spiegelt sich darin nach wie vor die gesamte Art und Weise wieder, wie einige
Wenige auf Kosten vieler Anderer und der Umwelt Profit aus der atomaren Nutzung
schlagen – mit einem verantwortungslos hohen Risiko.