Die Gewerkschafterin Maureen Kearney im Räderwerk der Atommafia

Caroline Michel-Aguirre: Die Gewerkschafterin. Im Räderwerk der Atommafia, edition einwurf. Rastede 2025, 221 S., 22 Euro, ISBN 978-3-89684-727-0 Übersetzung Eva Stegen
„Die Gewerkschafterin“ liest sich wie ein Thriller. Dieses Buch der Journalistin Caroline Michel-Aguirre basiert nicht auf Fiktion, sondern auf der wahren Geschichte der AREVA-Gewerkschafterin Maureen Kearney. Eine Geschichte mit dem Rang einer Staatsaffäre. Ein Tatsachenroman, der uns tief in die Abgründe und Seilschaften einer französischen Schlüsselindustrie blicken lässt. Er wurde aus dem Französischen von Eva Stegen wunderbar übersetzt.
Wer ein Plädoyer gegen die Atomkraft erwartet, wird enttäuscht. Die Hauptfigur ist keine Atomkraftgegnerin, sie kämpft für die Interessen der Belegschaft und einen erfolgreichen Industriezweig, den Glanz der französischen Atomindustrie in der Welt. Das Buch liefert zugleich gute Gründe Atomkraftgegnerin und und Antikapitalistin zu sein. Der Begriff „Atommafia“ wurde zurecht gewählt.







