Bure: 2000 Demonstrieren gegen das Atomklo Gigéo – Räumung von « La gare » erwartet

Bure, Lothringen ( FR) 2000 Menschen demonstrierten am 20.9.25 gegen das geplante Atommüll Endlager namens CIGEO. Ein Erfolg, denn die Region ist landwirtschaftlich geprägt und sehr dünn besiedelt.

Demozug mit vielen Menschne, bunt
Postkarte mit Castorzug und Schrift Wie werden nur kurz vorbei schauen, 2 male die Woche 100 Jahre lang"
Wir werden nur kurz vorbei schauen, 2 x die Woche, 100 Jahre lang

Es ist notwendig, ein klares Zeichen zu setzen, denn die Zeit drängt die Andra, die Nationalagentur für die Entsorgung von Atommüll, möchte schon bald mit dem Bau des Atomülllagers beginnen. Vorbereitungsmaßnahmen finden bereits statt wie beispielsweise Enteignungsverfahren. Ab dem 11. Oktober ist der Widerstands-Ort namens la gare von einer gewaltsamen Räumung bedroht
Es wurde dazu aufgerufen vor Ort zu bleiben um Widerstand gegen den Atomstaat und die enstehende Räumung zu leisten. « Andra dégage résistance et sabotage » war ein beliebter Spruch auf der Demonstration.

Continuer la lecture de « Bure: 2000 Demonstrieren gegen das Atomklo Gigéo – Räumung von « La gare » erwartet »

Parasport: Sit’n’Wake, ‘Skate, ‘Climb

ein paar kurze Parasport-Videos der letzen Monate (auf youtube gepostet)

Destroying stereotypes!

Neu: Sitwake in Zossen

Hat wirklich Spaß gemacht. Veranstalter war der deutsche Rollstuhlsport Verein DRS., Siwake Germany. Ich dachte ich bin nicht stark genug, ich war die einzige weibliche Teilnehmerin und beim Blick auf die Oberarme der anderen Teilnehmenden, hatte ich so meine Zweifel. Aber der Start vom Steg hat sofort geklappt. Man muss ein bisschen Ausdauer haben, es zieht, aber man lernt die Technik schnell, auch wie man ein Arm kurz ausruhen kann. Und ich hatte Spaß mit den Kurven und noch mehr mit dem kleinen Sprung! Nur der Cage (wo man drin sitzt) war sage ich mal, nicht für die Hüften des weiblichen Körpers geformt… Blaue Flecken… Ich war wie ich so oft bin, 100% dabei. Es waren 3 Tage. Nach der jeweiligen Session lage ich im Zelt im Bett… komplett erschöpft. Und nach dem Sitwake musste ich mich von Sport, zelten und Reise mehrere Tage erholen!

Para-Wasserski hinter einem Boot in Passade

Sit’n’skate

Mit WCMX Rollstuhl (Wheelchair BMX), die sind dafür extra gefedert und stabil gebaut.

Continuer la lecture de « Parasport: Sit’n’Wake, ‘Skate, ‘Climb »

Paraclimbing – das Dach…

mein Aktuelles Projekt in der Kletterhalle… es fehlen noch ein paar Züge… aber ich hab nicht genug Kraft die Exe zu klippen. Ein nächstes mal versuche ich es mit Pause im Seil vor dem Dach, um weniger müde vom ersten Teil der route, der für mich auch schon schwer ist, zu sein.

Da oben sind die Gefühle schön. Auch wenn ich mich nicht lange festhalten kann. Es ist schön, weil ich Vorstieg klettern kann, ich berühre die Wand beim stürzen nicht. Ansonsten klettere ich toprope ( wie auf den ersten Bildern, beim ersten Part der Route). Ich könnte mich bein Stürzen im Vorstieg nicht gegen die Wand abstützen und das wäre sehr schmerzhaft, kaputte Gelenke… Überhang ist cool. Aber hart. Rheuma wüttet auch in den Ellenbogen und handgelenken

wcmx mit Sit’n’skate im AK (HH)

wcmx Session zu meinem Geburtstag. .Ich hatte Freund*innen zum zugucken und mitmachen eingeladen, ich hatte nämlich Geburtstag (eigentlich am Tag drauf 8.12.). Ich mache Fortschritte, aber die Technik sitzt nicht immer drin

Technik will geübt sein. Hier hatte ich angst, der start ist schräg und rutschisch und dann der Drop, ich habe die Technik noch nicht drauf. (andere Session)

Das ist Diskriminierung! Bahn lässt Rollstuhlnutzerin stehen

Die Bahn lies mich am 15. November 2 Stunden in Bienenbüttel in der Kälte stehen, denn ihre aufgezwungene « Alternative » zum Aufzug, der für 6 Monate in Lüneburg ausfällt, funktioniert nicht! Selbst wenn die Chefetagen der Bahn dies nicht glauben wollen. Der Aufzug ist öfter Thema in der Lokalzeitung. Der Stadtrat hat eine Resolution verabschiedet, der Behindertentenbeirat übt Druck aus, wir haben eine Aktion am Bahnhof gemacht. Vertreter*innen der Bahn sind am 20.11. nach Lüneburg bekommen, die LZ berichtete. Ich habe daraufhin einen Leserbrief geschrieben(wurde nicht gedruckt) und meine jüngsten Erlebnisse geschildert . Der brief ist unter dem Video dokumentiert, das Video ist in der Situation wo ich nicht wusste wie weiter aufgenommen worden.

Und meine Schmerzensgeldforderung an die Deutsche Bahn ist raus!

Continuer la lecture de « Das ist Diskriminierung! Bahn lässt Rollstuhlnutzerin stehen »

Ableistische Bahn und Gerichte – Videoreihe

TW: Ableismus BarriereBahn Diskriminierung
Ich berichte über den Stand meiner Klage gegen die deutsche Bahn. Hintergrund ist ein Rauswurf aus einem ICE mit Polizeigewalt im Sommer 2022 aufgrund eines Konfliktes mit einer Schaffnerin um den Platz für meinen Rollstuhl und mangelnder Barrierefreiheit.

Teil I: ableistische Stellungnahmen, Anwalt der DB:

Continuer la lecture de « Ableistische Bahn und Gerichte – Videoreihe »

Abgesagt! AG Jülich Prozessankündigung

am Mo 02.09. um 11:30 Uhr muss ich mich vor dem Amtsgericht Jülich verantworten. Mir wird vorgeworfen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*Innen geleistet , durch passiv in einem Seil hängen bei Protest gegen NRWE in bei Lützerath

zuerst auf antirrr veröffentlicht

Leider muss sich am Mo 02.09.

UPDATE neuer Termin 4.11.2024 um 11:30 Uhr

UPDATE2 vom 22.11. Gericht will das Verfahren nun doch einstellen. Doch kein « öffentliches Interesse » an der Verfolgung. Hier trotzdem der Aufruf, bleibt als Archiv.

Eine Person von uns vor dem Amtsgericht Jülich verantworten. Der Person wird vorgeworfen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*Innen geleistet zu haben, obwohl sie lediglich von ihrem Demonstrationsrecht Gebrauch gemacht hat.

(Ankündigung als Video UND Text)

Continuer la lecture de « Abgesagt! AG Jülich Prozessankündigung »