IAA-Gegner*innen rufen zu Protestwoche in München auf

Auf nach München!

Quelle

Titelbild: Eichhörnchen – proteste gegen die IAA 2021

Die Aktionsbündnisse Sand im Getriebe, No Future for IAA und SmashIAA, sowie das Mobilitätswende-Camp und die Demo-Organisation rufen angesichts der IAA 2023 zu breiten Protesten unter dem Motto #blockIAA auf.

Continuer la lecture de « IAA-Gegner*innen rufen zu Protestwoche in München auf »

Aktivist*innen blockieren Liefereinfahrt ins Volkswagen-Stammwerk zum Ende der Betriebsversammlung

Pressemittteilung der Aktionsgruppe 14.06.2023:

Volkswagen plant den größten Umbau seit Jahrzehnten – Dann aber auch richtig!

Aktivist*innen blockieren Liefereinfahrt ins Volkswagen-Stammwerk zum Ende der Betriebsversammlung

« Der Vorstand um VW-Chef Oliver Blume bereitet einen tiefgreifenden Umbau von Europas größtem Autobauer vor. Ein Manager aus der Topebene sprach vom „größten Umbau seit Jahrzehnten“. » So titelte das Handelsblatt letzten Montag aktuelle Vorgänge rund um Volkswagen.

Stopp CARpitalism

« Auch wir wollen einen Umbau von Volkswagen, den größten Umbau in der Geschichte des Autokonzerns » sagen Verkehrswende-Aktive. Mit einer spektakulären Kletteraktionb blockiert ein dutzend Menschen seit 12:30 die Nordstraße, die Haupt-Liefereinfahrt in das Volkswagen-Stammwerk. Über die Straße gespannt hängt ein großes Banner: « Baut mehr Straßenbahnen » steht darauf.

luftaufnahme Kletteraktion mit Banner in der Mitte "bau mehr Straßenbhen)
Banner « Baut mehr Straßenbahnen » in der Mitte
Continuer la lecture de « Aktivist*innen blockieren Liefereinfahrt ins Volkswagen-Stammwerk zum Ende der Betriebsversammlung »

Aktion: Keine Verkehrswende ohne Barrierefreiheit!


Menschen von Rollfender Widerstand haben sich zum Abschluss des Verkehrswendecamps im Mai 2023 an einer Protestaktion in der Autofixierten Stadt Wolfburg beteiligt, darüber berichtete die BS Zeitung.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfsburg/article238360417/Verkehrswende-Aktivist-haengt-an-Wolfsburger-Theaterbruecke.html

Die BS Zeitung hat das « f » in dem Namen verloren..

Demontration auf der A39 – Klimakollektiv gewinnt erneut Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg

sharepic mit Demoankündigung auf der Autobahn

Die Fahrrad-Demonstration Fahrrad fahr’n statt Autobahn – A39 stoppen, bestehende Abschnitte Rückbauen und umwidmen: Platz für Leben statt für Autos » findet am Sonntag, dem 23.4.2023 auf der Bundesautobahn A39 statt. Auftakt ist um 13 Uhr an der Bockelmannstraße auf Höhe der AGL. Die Fahrtroute beträgt 11km über die BAB A39.

Update: Fiese Tricks gehen weiter, Stadt hat Beschwerde beim Autobahn-freundlichen OVG eingelegt und ratet mal… dürfen doch nur auf die Umgehungsstrasse.

Continuer la lecture de « Demontration auf der A39 – Klimakollektiv gewinnt erneut Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg »

23.04.23 – Lüneburg – Demo auf der Autobahn!

Am 23. April wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den Autobahnbau und für die sozial- und klimagerechte Mobilitätswende setzen. Wir fahren als Fahrradgroßdemo in Lüneburg auf den bereits eingerichteten nördlichen Teil der A39. Das dürfen wir erstmals, da wir vor Gericht gewonnen haben!

keine neuen Autobahnen mehr! – Mobilitätswende jetzt!

Sharepic. Blauer Hintergeund. Autobahn Logo. Darauf groß in Rot: AUTO BAHN DEMO und in weiß kleiner 13.04. 13:00 Uhr Lüneburg A39 stoppen
23. April, 13:00
Lüneburg, Bockelmannstraße (Höhe AGL)
mit Zwischenkundgebung auf der Autobahn!

Am 23. April wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den Autobahnbau und für die sozial- und klimagerechte Mobilitätswende setzen. Wir fahren als Fahrradgroßdemo in Lüneburg auf den bereits eingerichteten nördlichen Teil der A39. Das dürfen wir erstmals, da wir vor Gericht gewonnen haben!

Continuer la lecture de « 23.04.23 – Lüneburg – Demo auf der Autobahn! »

Mit Verspätung ist zu rechnen!

Quelle: https://barrierefreiebahn.de/5-mai/

Bahn-Aktion zum Europäischen Protesttag, 5. Mai 2023

Bahnfahren für Barrierefreiheit
Sharepic. Protestaktion an einer offenen IC Tür vom Rollstuhlwagen. "Bahn für alle die Stufen müssen weg". Menschen mit und ohne Rollstuhl auf dem Bild. Text: Mit Verspätung ist zu rechnen.Bahnfahren für Barrierefreiheit 5.5.2023 Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen - https://barrierefreiebahn.de/5-mai/

„Mit Verspätung ist zu rechnen“ – so lautet unser Aufruf zum Bahnfahren am Freitag, den 5. Mai 2023, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Die Bahn verlädt – Wir laden Dich ein! Wir zahlen die Tickets für eine Person für eine Hin- und Rückfahrt bis maximal 200,- Euro (zweihundert) mit der Bahn im Fernverkehr (DB AG, Flixtrain). Fernlinienbus wie Flixbus u.a. ist auch möglich.

Continuer la lecture de « Mit Verspätung ist zu rechnen! »

Aufzugsposse #Barrierebahn

Ich habe eine Kundgebung angemeldet.

12.12. – 17 Uhr – Hamburg Hauptbahnhof .- Bahnhofsvorplatz auf Seite von Gl. 13/14 (Nordseite, siehe Karte unten)

Bahn schafft neue Barrieren

Die Bahn hat im Rahmen der Bahnsteigsanierung den Eingangsbereich zum Aufzug auf Gleis 13/14 Hamburg Hbf so gestaltet, dass neue Barrieren für Menschen im Rollstuhl und Blinde entstanden sind.
Wir werden im Rahmen einer Demo vor Ort die groben Fehler in der Ausführung aufzeigen, exemplarisch für viele Barrieren bei der Bahn. Wir wollen eine barrierefreie Bahn für alle, eine ökologische, soziale inklusive Verkehrswende, die alle Menschen mitnimmt.

Continuer la lecture de « Aufzugsposse #Barrierebahn »

Alptraum Bahnfahrt: Hindernisse und ein brutaler Rauswurf

GWR-Interview mit Cécile Lecomte zu Ableismus bei der Deutschen Bahn

Interview zu meinem ICE Rauswurf vom Sommer aus GWR 473, November 2022 mit Schwerpunkt #BarrierenBrechen (es gibt auch ein Video dazu), Artikel als PDf

Interview mit Cécile Lecomte zu Ableismus bei der Deutschen Bahn

Immer wieder sorgt die Deutsche Bahn (DB) durch fehlende Barrierefreiheit für Schlagzeilen – aber selten kommt es zu einem derart gewaltförmigen ableistischen Vorfall wie Anfang August 2022, als das Bahnpersonal die Polizei beauftragte, die GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte samt ihrem Rollstuhl brutal aus dem Zug zu werfen. Im Gespräch mit der Graswurzelrevolution schildert die Aktivistin dieses Ereignis, aber auch ihre täglichen Erfahrungen mit dem strukturellen Ableismus der Deutschen Bahn. (GWR-Red.)

GWR: Am 1. August 2022 wurdest du am Bahnhof Göttingen von Polizeibeamten brutal aus dem ICE geschleift. Was war passiert?
Continuer la lecture de « Alptraum Bahnfahrt: Hindernisse und ein brutaler Rauswurf »

Critical Mass in Lüneburg

In Lüneburg findet eine regelmäßige Critical Mass statt. Die Menschen treffen sich am 1. Freitag im Monat um 18h auf dem Marktplatz und fahren gemeinsam Rad durch die Stadt.

Ich habe es endlich hin geschafft, die letzen mal war ich nicht in Lüneburg oder lag krank im Bett… Abendtermine sind für mich schwer wahr zu nehmen wegen der Rheuma-Schmerzen…

Es waren ca. 30 Menschen dabei und wir sind quer durch die Stadt, zwiscschen Kreideberg, Uni und Bahnhof. Mach 15 Kilometer bin ich nach Hause gefahren, ich war erschöpft, selbst wenn mein Sesseldreirad mir sehr gute Diesnte leistet. Das ist Teilhabe!

Ich habe ein paar Bilder gemacht (auf dem Bild clicken um die Galerie zu starten), sind unscharf geworden, weil ich die Kamera falsch eingestellt hatte. Shit passiert… dafür sehen die Nachtbilder künstlerich aus, wie ich finde…